1. Home
  2. /
  3. Ventilbaureihe 63 jetzt offiziell...
Lebensmittelindustrie

Ventilbaureihe 63 jetzt offiziell zertifiziert

04.01.2025
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Die Ventile der Baureihe 63 sind nun offiziell für den Kontakt mit allen Lebensmittelarten zugelassen und erfüllen höchste Anforderungen an Hygiene und Produktsicherheit

Mit der aktuellen Zertifizierung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 setzt GSR Ventiltechnik hohe Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Qualität: Die Ventile der Baureihe 63 sind nun offiziell für den Kontakt mit allen Lebensmittelarten zugelassen und erfüllen höchste Anforderungen an Hygiene und Produktsicherheit. Diese Entwicklung bietet Betreibern in der Lebensmittelindustrie eine verlässliche Lösung, die den besonderen Ansprüchen dieses sensiblen Bereichs gerecht wird.

Die Ventilbaureihe 63 ist so konzipiert, dass sie langfristig sowie im wiederholten Kontakt mit Lebensmitteln eingesetzt werden kann. Die Ventile sind für Temperaturen bis zu 80 °C geeignet und sind somit auch in anspruchsvollen und hygienekritischen Anwendungen ideal einsetzbar.

Diese Zertifizierung nach Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 ist ein entscheidender Schritt, um den steigenden Anforderungen in der Lebensmittelindustrie gerecht zu werden. Die Ventile der Baureihe 63 sind eine optimale Wahl für Prozesse, in denen Sicherheit und Hygiene von entscheidender Bedeutung sind. Mit diesem zertifizierten Produkt erweitert das Unternehmen sein Angebot, um die Einhaltung strenger Vorschriften zu unterstützen und die Effizienz der Produktionsprozesse seiner Kunden weiter zu steigern.

Text- und Bildquelle: GSR

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Pumps & Valves in Dortmund
Pumps & Valves in Dortmund

Vom 19. bis 20. Februar 2025 findet die 7. Pumps & Valves in Dortmund statt. Die Fachmesse möchte einen vielfältigen, aber konzentrierten Überblick über zentrale Komponenten der industriellen Prozesstechnik geben. Im Fokus stehen der Austausch, Lösungswege und Geschäftsabschlüsse.

OHL Gutermuth liefert Armaturen für Solarkraftstoff
OHL Gutermuth liefert Armaturen für Solarkraftstoff

Die Pilotanlage eines Schweizer Unternehmens in Jülich setzt auf die Produktion von Solarkraftstoffen. Industriearmaturenhersteller OHL Gutermuth hat den Anlagenbau mit Absperrarmaturen versorgt, die im thermochemischen Reaktor eingesetzt sind.

Kapazitive Bubble Sensorik
Kapazitive Bubble Sensorik

In vielen industriellen Anwendungen ist es wichtig, den steten Fluss von Flüssigkeiten präzise zu überwachen. Problematisch sind dabei unerwünschte Luftblasen im Flüssigkeitsstrom, da sie Prozesse negativ beeinflussen oder Schäden verursachen können. EBE bietet dafür eine neue Lösung.

Rückblick Valve World Expo
Rückblick Valve World Expo

Die Valve World Expo 2024 erweist sich als Erfolg. Die enge Zusammenarbeit von VDMA Fachverband Armaturen und Messe Düsseldorf stärkt die Messe als zentrale Plattform der Branche und setzt wichtige Impulse für die Zukunft.

You have Successfully Subscribed!