1. Home
  2. /
  3. Denios
  4. /
  5. Umfassendes Seminar-Programm
Startklar für 2025

Umfassendes Seminar-Programm

05.02.2025
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Die Denios Academy bietet auch 2025 wieder ein spannendes, informatives und abwechslungsreiches Seminarprogramm an

Denios startet mit jeder Menge „Praxiswissen für die Sicherheit“ ins neue Jahr. Die hauseigene Denios Academy bietet auch 2025 wieder ein spannendes, informatives und abwechslungsreiches Seminarprogramm an – es geht unter anderem um fundiertes Wissen zu den Bereichen Gefahrstoffmanagement, Umweltschutz und betriebliche Sicherheit. „Unsere Seminare verbinden praxisnahes Lernen mit zukunftsorientierten Themen, die Unternehmen aktiv voranbringen“, betont Veranstaltungsmanagerin Tanja Tacke. Academy zählt mit jährlich über 10.000 Teilnehmenden in mehr als 400 Veranstaltungen zu den führenden Bildungsinstituten für Sicherheit und Umweltschutz.

Besonders aktuell sind die Seminare zu Lithium- und Natrium-Ionen-Batterien, die mehrmals in diesem Jahr stattfinden werden. Die Teilnehmenden erfahren, welche rechtlichen Änderungen zu erwarten sind und wie Batterien sicher gelagert, transportiert und entsorgt werden. „Das Thema Batterien ist ein zentraler Baustein für die Energiewende, da bringen wir die Verantwortlichen auf den aktuellen Stand der Dinge“, so Tacke.

Interaktive Schulung mit „Gefahrstoffe live!“

Ein weiteres Highlight ist der Online-Experimentalvortrag „Gefahrstoffe live!“, der im März und September durchgeführt wird. Hier lernen die Teilnehmenden anhand praktischer Beispiele, wie sie betriebliche Gefahren erkennen und wirksame Schutzmaßnahmen ergreifen können. „In diesem Format bekommt unser Seminar-Publikum auch zahlreiche Praxis-Beispiele geliefert, die dann im eigenen Unternehmen gleich umgesetzt werden können“, fügt Tacke hinzu.

Vielfältige Themen und individuelle Weiterbildung

Darüber hinaus bietet die Denios Academy weitere Seminare zu Themen wie Gewässerschutz, Leckage-Notfallmanagement und technischer Instandhaltung. Viele Weiterbildungen bauen in einem modularen Ausbildungskonzept aufeinander auf und werden am Ende mit der Zertifizierung zum „Gefahrstoff Manager“ ausgezeichnet. „Mit diesem Abschluss dokumentieren die Teilnehmenden ihre Expertise und leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in ihrem Unternehmen“, hebt Tacke hervor.

Jetzt informieren und anmelden

Interessierte können sich für das Seminarangebot der Denios Academy ganz einfach online anmelden.

Neben den bereits geplanten Schulungen gibt es für Kunden auch die Möglichkeit, maßgeschneiderte Trainings vor Ort im eigenen Unternehmen zu buchen.

Alle Termine und Inhalte sind hier zu finden.

Quelle: Denios

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

PFAS Transition: Your Partner on the Journey
PFAS Transition: Your Partner on the Journey

Trelleborg Sealing Solutions veranstaltet ein virtuelles Event, um Industriekunden bei der Umstellung auf PFAS-freie Lösungen zu unterstützen. „PFAS Transition: Your Partner on the Journey“ ist eine Veranstaltung, die zeigt, wie Zusammenarbeit helfen kann, die aktuellen PFAS-Herausforderungen und einhergehende Regularien und Anforderungen an die Lieferkette zu meistern. Der Livestream findet am Mittwoch, den 2. April, von 9:00 bis 11:15 Uhr statt und ist kostenlos. 

Vega tritt der Single Pair Ethernet Alliance bei
Vega tritt der Single Pair Ethernet Alliance bei

Um den Kunden die bestmögliche Vernetzung und einfache Integration in digitale Infrastrukturen bieten zu können, engagiert sich Messtechnikhersteller Vega seit Ende 2024 in der Single Pair Ethernet Alliance (SPEA). Der 2020 gegründete Zusammenschluss von Technologie-Unternehmen verfolgt das Ziel, auf der Basis des Single Pair Ethernet (SPE), eine einheitliche und nahtlose Netzwerkarchitektur zu schaffen.

16. VDMA Kühlturmtagung
16. VDMA Kühlturmtagung

Die 16. Ausgabe der Kühlturmtagung am 8. Mai 2025 wird als öffentliche Präsenzveranstaltung beim VDMA in Frankfurt am Main durchgeführt. Sowohl die VDMA Services als Veranstalter als auch die VDMA Fachabteilung Rückkühltechnik im Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate als fachlicher Träger freuen sich über Ihre Teilnahme.

Stärkung der Präsenz im Nahen Osten
Stärkung der Präsenz im Nahen Osten

Die Greif-Velox Maschinenfabrik und Packme Mena FZ LLC haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam moderne Verpackungslösungen in den Golfstaaten anzubieten. Packme Mena wird künftig die Anlagen und Komponenten von Greif-Velox in Bahrain, Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten vertreiben und technischen Support bieten.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!