1. Home
  2. /
  3. Pumpen & Armaturen
  4. /
  5. Solids, Recycling-Technik und Pumps...
Fachmessen

Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves

20.01.2023
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

Am 29. und 30. März 2023 steht die Messe Dortmund wieder ganz im Zeichen des Schüttens, Pumpens und Recycelns. Nach ihrem Debüt zu dritt wollen die Fachmessen Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves im Frühjahr wieder Wege in eine nachhaltigere Zukunft aufzeigen. Besonders bei den Themen mechanisches Recycling, sortenreines Trennen und Digitalisierung sollen Besucher wie Aussteller von den Synergien der drei Messen profitieren.

Der gleichzeitige Auftritt der drei Fachmessen kommt dabei den Besuchern zugute. Denn sie verbindet ein gemeinsamer Nenner, der Umgang mit Granulaten, Pulvern, Schüttgütern und Flüssigkeiten. Insbesondere beim werkstofflichen Recycling, einem der wichtigsten Schlüssel zu nachhaltigen, kreislauffähigen Produkten, kommen zahlreiche Stufen der Prozess- und Verfahrenstechnik zum Einsatz.

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Vernetzte Qualitätskontrolle auf der Braubeviale
Vernetzte Qualitätskontrolle auf der Braubeviale

Bbull Alpha ist ein multifunktionales Kontrollkonzept, das für die vernetzte Qualitätskontrolle entwickelt wurde. Das System basiert auf aktueller PC-Technologie und stellt alle aktuellen Schnittstellen zur Einbindung in ein kundenseitiges Intranet-System bereit.

Braubeviale: Wie nachhaltiges Brauen geht
Braubeviale: Wie nachhaltiges Brauen geht

Alfa Laval zeigt auf der Braubeviale 2023 Lösungen für einen nachhaltigeren Brauprozess. Zu sehen gibt es Prozessmodule für das Hopfenstopfen und die Bierseparation, Plattenwärmetauscher, Steuereinheiten für Hygieneventile sowie ein neues System für die Aufkonzentration von Bier und anderen Getränken.

Ziemann Holvrieka mit neuem CI
Ziemann Holvrieka mit neuem CI

Was die beiden Unternehmen Ziemann und Holvrieka schon lange leben – aus zwei wurde eins –– zeigt sich jetzt auch im neuen Auftritt: Ziemann Holvrieka hat ihr Corporate Design modernisiert.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!