1. Home
  2. /
  3. Sicherheitstechnik
  4. /
  5. Smartes Verwiegen steigert die...
Wägetechnik

Smartes Verwiegen steigert die Produktionsautomatisierung

26.06.2025
von Daniel Schilling
Die von Minebea Intec realisierte Wägelösung besteht aus Wägezellen MP 79T einschließlich Einbausätzen, einem Kabelverbindungskasten und einem Wägeindikator.

Das neue Versorgungszentrum vom Agrarchemie- und Pharmakonzern Bayer in Hangzhou integriert die Wägetechnik von Minebea Intec für präzises Mischen und Homogenisieren in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2 (Ex). Funktionen wie Smart Calibration sparen Zeit und Arbeit, während die nahtlose Systemintegration Skalierbarkeit gewährleistet.

Als Division des Bayer-Konzerns nimmt Bayer Crop Science eine führende Position im globalen Sektor der Agrartechnologie ein. Vor kurzem hat Bayer Crop Science ein neues Versorgungszentrum in Hangzhou eingerichtet, um die Produktion von Produkten wie Fungiziden, Insektiziden und Herbiziden zu erweitern.

Die von Minebea Intec realisierte Wägelösung besteht aus Wägezellen MP 79T einschließlich Einbausätzen, einem Kabelverbindungskasten und einem Wägeindikator. Sie ermöglicht eine präzise Ausführung von Fest-Flüssig-Mischungen, Hochgeschwindigkeitsrührungen und Homogenisierungen im explosionsgefährdeten Bereich der Zone 2.

Der Einbausatz verfügt über einen eingebauten Horizontal-Lenker, um die Auswirkungen der durch das Rühren verursachten Seitenkräfte wirksam zu verringern. Der Kabelverbindungskasten ist mit einer einseitig atmungsaktiven Membrantechnologie ausgestattet, die gewährleistet, dass sich im Inneren des Gehäuses kein Kondenswasser bildet. Details wie diese ermöglichen auch unter schwierigsten Umweltbedingungen höchste Zuverlässigkeit.

Zertifizierte Komponenten für reibungslose Systemintegration

Die Wägezellen und Kabelverbindungskästen von Minebea Intec sind nach internationalen Vorschriften wie ATEX und OIML zertifiziert und der Wägeindikator X2 verfügt auch über inländische Zertifikate in China, darunter das PCEC-Zertifikat und das nationale CENX Zertifikat für Explosionsschutz. Dies beweist, dass die Lösungen von Minebea Intec den weltweiten Vorschriften entsprechen und den Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit bieten.

Das neue Versorgungszentrum von Bayer zielt darauf ab, ein integriertes Managementsystem zu implementieren, indem es fortschrittliche digitale Technologien nutzt und sich an deutschen Standards orientiert. Als ein führender Hersteller auf dem Gebiet des Verwiegens sind die Lösungen von Minebea Intec auf die Anforderungen von Bayer zugeschnitten. So lässt sich beispielsweise der Indikator X2, der sowohl über eine Profibus-DP-Bus-Kommunikation als auch über einen 4-20-mA-Analogausgang verfügt, leicht in das System integrieren und bietet gleichzeitig Raum für künftige Upgrades und Erweiterungen. Bei den elf Tanks von Bayer variiert der Messbereich von maximal neun Tonnen bis minimal vier Tonnen. Bisher erforderte die Kalibrierung jeden Tank mit 80 bis 100 % seiner Kapazität zu beladen – ein zeitintensiver Prozess, der oft durch bauliche Gegebenheiten erschwert wurde.

Im Gegensatz dazu ermöglicht die Smart Calibration Funktion eine gewichtslose Kalibrierung, bei der nur die Eingabe der Wägezellen-Kennwerte erforderlich ist. Sobald der Bediener den einzigartigen Empfindlichkeitskoeffizienten (Cn) jeder Wägezelle eingibt, berechnet der Indikator automatisch die für die Kalibrierung erforderlichen Belastungsdaten. Allein diese Funktion kann mindestens drei Tage während der Installations- und Inbetriebnahmephase einsparen. Bei den nachfolgenden regelmäßigen Kalibrierungen vereinfacht Smart Calibration weiterhin den Betrieb und minimiert die Ausfallzeiten.

Zum Unternehmen

Quelle: Minebea Intec

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neue Transportbox für Lithium-Batterien
Neue Transportbox für Lithium-Batterien

n immer mehr Bereichen kommen Lithium-Batterien zum Einsatz, sodass auch die Gefahr steigt, dass Module durch falsche Handhabung oder technischen Defekt als „kritisch defekt“ einzustufen sind und Brandgefahr droht. Das neueste Produkt von Denios aus Bad Oeynhausen kommt genau hier zum Einsatz: Die Lithium-Ionen Akku-Transportbox XL gewährleistet das sichere Lagern und den sicheren Transport solcher Module.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!