1. Home
  2. /
  3. Trios
  4. /
  5. Sensorlösungen für die Wasseranalytik
Trios auf der Aquatec

Sensorlösungen für die Wasseranalytik

04.04.2025
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

Trios stellte auf der Aquatec in Amsterdam sein Portfolio an optischer Messtechnik vor. Besucher informierten sich über neue Sensorlösungen für Umwelt- und Wasserüberwachungen.

Beispielsweise präsentierte das Unternehmen seine modulare TW-Master-Serie zur Trinkwasserüberwachung und zeigte hochpräzise Fotometer sowie Fluorometer zur kontinuierlichen Qualitätsüberwachung von Trink- und Abwasser. Diese sind zudem für Anwendungen im Umweltmonitoring und für Forschungsprojekte in Meeren und Binnengewässern geeignet.

Neben diesen Neuheiten hatten die Besucher die Möglichkeit, das komplette Angebot an Sensoren kennenzulernen, darunter hochpräzise Photometer und Fluorometer zur kontinuierlichen Wasserqualitätsüberwachung von Trink- und Abwasser sowie für zahlreiche andere industrielle Anwendungen, im Umweltmonitoring und für Forschungsprojekte in Meeren und Binnengewässern. „Die Aquatec Amsterdam ist eine der wichtigsten Plattformen für den internationalen Austausch über Wassertechnologien. Wir freuen uns darauf, mit Händlern über mögliche Partnerschaften zu sprechen, unsere neuesten Entwicklungen einem breiten Fachpublikum zu präsentieren und mit Partnern, Kunden und Interessenten in den Dialog zu treten“, sagt Tine Zorz, Sales Director Emea der Trios Mess- und Datentechnik.

Quelle: Trios

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

FDA-Konformität
FDA-Konformität

Kipp bietet ein breites Portfolio an FDA-konformen Norm- und Bedienteilen an.

Zukunftstechnologien
Zukunftstechnologien

Ob in der Elektromobilität, mit digitalisierten Filtersystemen oder bei der Herstellung von Reinstwasser für erneuerbare Energien – das Unternehmen Wolftechnik bietet zukunftsweisende Lösungen.

Abstandssensor mit IO-Link-Schnittstelle
Abstandssensor mit IO-Link-Schnittstelle

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!