1. Home
  2. /
  3. VDMA
  4. /
  5. Schwaches Jahr für die...
Rückblick

Schwaches Jahr für die deutsche Verfahrenstechnik

08.04.2025
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
2024 erzielten Verfahrenstechnik-Anbieter aus Deutschland ein Exportvolumen von rund 7,3 Milliarden Euro und liegen damit 4,4 Prozent hinter dem Vorjahreswert

2024 erzielten Verfahrenstechnik-Anbieter aus Deutschland ein Exportvolumen von rund 7,3 Milliarden Euro und liegen damit 4,4 Prozent hinter dem Vorjahreswert. Besonders die Verkäufe in die EU-Partnerländer und nach China prägen das Endjahres-Minus.

Mit minus 5,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr sanken auch die Einfuhren von Verfahrenstechnik nach Deutschland auf einen Warenwert von 2,8 Milliarden Euro. „Es war ein schwieriges Jahr. Das wirtschaftliche Umfeld war durch hohe Verunsicherung geprägt. Die Branche spürt zu Teilen bereits das nachlassende Interesse Chinas an Verfahrenstechnik aus Deutschland. Sie leidet unter der schwächelnden Konjunktur der europäischen Chemischen Industrie“, resümiert Richard Clemens, Geschäftsführer des VDMA Fachverbandes Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate. Während 2023 noch Waren im Wert von 7,7 Milliarden Euro exportiert wurden, konnte 2024 lediglich ein Volumen von 7,3 Milliarden Euro erzielt werden. Insgesamt sieben der zehn wichtigsten Märkte weisen eine negative Veränderungsrate auf. Die Investitionsstimmung innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums ist gedämpft. Dies zeigt sich an der schwächelnden Nachfrage der wichtigsten Absatzregion EU27 (minus 8,7 Prozent) – etwa 41 Prozent der Exporterlöse wurden hier erzielt.

Quelle: VDMA

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Auszeichnung für Brandschutzsystem
Auszeichnung für Brandschutzsystem

Fagus-Grecon hat für den Grecon Protector die höchste Auszeichnung des iF Design Awards 2025 bekommen. Dieser Award zählt zu den weltweit renommiertesten Auszeichnungen für herausragendes Design.

Sprinkler-Mythen entlarvt
Sprinkler-Mythen entlarvt

„Wenn es brennt, gehen alle Sprinkler auf“ oder „Sprinkler sind zu langsam“ – solche weitverbreiteten Mythen halten sich hartnäckig. Doch die Zahlen beweisen das Gegenteil: Die meisten Brände werden mit nur wenigen Sprinklerköpfen erfolgreich gelöscht, oft noch bevor größere Schäden entstehen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!