In Umkehrosmoseanlagen kann bereits eine geringe Menge an freiem Chlor Membranen irreparabel beschädigen. Das Überwachungssystem Dulcozero FCL von Prominent erkennt schon kleinste Chlordurchbrüche und verhindert so kostspielige Schäden.
Das System kombiniert die Messungen eines amperometrischen Sensors für freies Chlor mit den Hilfsmessgrößen pH- und Redox-Wert. Ein spezieller Algorithmus wertet die Daten aus und minimiert Störungen in der Messung. Chlordurchbrüche ab 0,02 mg/l erkennt das System in weniger als drei Minuten und löst Alarm aus. Durch lange Kalibrierintervalle von bis zu drei Monaten sinken Wartungsaufwand und Betriebskosten. Alle Komponenten sind auf einer Montageplatte befestigt, einschließlich Mess- und Regelgerät, Schlauchpumpe und Sensoren. Eine automatische Kalibrierfunktion ermöglicht die Anpassung auch ohne Chlor im Wasser. Das System eignet sich für die Aufbereitung von Trink-, Brauch- und Prozesswasser sowie für industrielle Reinstwasseranwendungen. Es lässt sich einfach in die webbasierte Prominent-IoT-Plattform Dulconnex einbinden.
Quelle: ProMinent