1. Home
  2. /
  3. Pulver und Granulate beproben

Pulver und Granulate beproben

06.09.2022
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Mit dem Probenehmer PowderProof von Bürkle soll die Entnahme einer Allschichtprobe von Schüttgütern leicht zu bewältigen sein. Der Probenehmer sei durch sein modulares Gerätekonzept vielseitig einsetzbar für Granulate und Pulver – sei es aus Tonnen, Fässern, Big-Bags oder Säcken. An die robuste Antriebseinheit lassen sich verschiedene Stechlanzen und Förderspiralen koppeln und austauschen. Die Stechlanze wird bei laufendem Schneckenantrieb in das Gebinde eingestochen. Das Pulver oder Granulat wird sofort durch die Lanze gefördert und direkt in einen Probenbeutel oder eine Flasche am Lanzenauslauf gefüllt. Überschüssiges, in der Lanze befindliches, Pulver werde in das Gebinde zurückgefördert.

Der mobile Probenehmer eignet sich laut Hersteller sowohl für den horizontalen Einsatz, zum Beispiel zur Entnahme von Proben aus Säcken, als auch für den vertikalen Einsatz für die Probenahme aus offenen Gebinden wie Fässern, Tonnen oder Big-Bags.

 

Text/Foto: Bürkle

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neuer Gefahrstoffarbeitsplatz
Neuer Gefahrstoffarbeitsplatz

Mit dem neuen Modell GAP-Line-Eco überarbeitete Asecos den Gefahrstoffarbeitsplatz (GAP) nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch im Sinne der Nachhaltigkeit. Der GAP wird in zahlreichen Branchen wie Industrie und Handwerk sowie in Laboren für das Arbeiten mit Gefahrstoffen eingesetzt.