1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. PSA für HPAPI: 9-stufiger...
Wie Sie sich beim Arbeiten mit HPAPI schützen können

PSA für HPAPI: 9-stufiger Leitfaden für die Auswahl

13.08.2024
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Dupont hat einen E-Guide veröffentlicht, der sich mit der Auswahl von PSA befasst.

Dupont hat einen E-Guide veröffentlicht, der sich mit den Schlüsselfaktoren befasst, die HSE-Manager bei der Auswahl von Schutzkleidung für Mitarbeiter (PSA) berücksichtigen können, die mit hochwirksamen pharmazeutischen Wirkstoffen (HPAPI) arbeiten.

Der elektronische Leitfaden mit dem Titel The HSE Manager’s Guide to Cleanroom Garments for HPAPI Manufacturing (Leitfaden für HSE-Manager zu Reinraumkleidung in der HPAPI-Herstellung) bietet einen Überblick über die HPAPI-Risiken, einschließlich der potenziellen Gefährdung des Reinraumpersonals durch die Exposition gegenüber gefährlichen Stoffen und die Kontamination pharmazeutischer Produkte. Außerdem werden die wichtigsten Schritte zum Schutz der Arbeitnehmer vor solchen Risiken beschrieben, einschließlich eines 9-stufigen Leitfadens für die Auswahl persönlicher Schutzausrüstung (PSA).

Fasermaterial aus endlosen Filamenten

Der Text enthält einzelne Abschnitte über den Aufbau von PSA-Materialien wie Tyvek, ein Fasermaterial aus endlosen HDPE-Filamenten, das Atmungsaktivität und Schutz gegen feste oder fertig dosierte flüssige HPAPI bietet. Auch andere Faktoren wie das Design der Schutzkleidung werden berücksichtigt: Die Reißverschlüsse der Tyvek Schutzkleidung sind mit Klebelaschen und integrierten Kinnabdeckungen ausgestattet, die einen Schutz der Arbeitnehmer ermöglichen.

Immenser Produktionszuwachs

Steve Marnach, EMEA Training Manager und Reinraum-Spezialist bei DuPont erklärt dazu: „Der immense Produktionszuwachs bei den HPAPI zur Deckung der Nachfrage nach gezielten therapeutischen Maßnahmen bedeutet, dass immer mehr Beschäftigte in der Pharmaindustrie den Risiken dieser gefährlichen Stoffe ausgesetzt sein können.“ HIER können Sie den Leitfaden herunterladen.

Quelle: Dupont

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

IBC über Auslauföffnung hygienisch entleeren
IBC über Auslauföffnung hygienisch entleeren

IBC und andere Behälter verfügen über eine Auslauföffnung am Tankboden, über die sie durch freien Auslauf oder über eine dort angeschlossene Containerpumpe entleert werden können. Flux hat dafür die kompakte Miniflux Sanitary Containerpumpe in Hygieneausführung aus Edelstahl (V4A) entwickelt.

Vega tritt der Single Pair Ethernet Alliance bei
Vega tritt der Single Pair Ethernet Alliance bei

Um den Kunden die bestmögliche Vernetzung und einfache Integration in digitale Infrastrukturen bieten zu können, engagiert sich Messtechnikhersteller Vega seit Ende 2024 in der Single Pair Ethernet Alliance (SPEA). Der 2020 gegründete Zusammenschluss von Technologie-Unternehmen verfolgt das Ziel, auf der Basis des Single Pair Ethernet (SPE), eine einheitliche und nahtlose Netzwerkarchitektur zu schaffen.

Stärkung der Präsenz im Nahen Osten
Stärkung der Präsenz im Nahen Osten

Die Greif-Velox Maschinenfabrik und Packme Mena FZ LLC haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam moderne Verpackungslösungen in den Golfstaaten anzubieten. Packme Mena wird künftig die Anlagen und Komponenten von Greif-Velox in Bahrain, Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten vertreiben und technischen Support bieten.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!