1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. Plug and Lab: Anschlussfertiger...
Kompetenzen dreier Hersteller gebündelt

Plug and Lab: Anschlussfertiger Laborcontainer

12.07.2024
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Plug and Lab heißt ein Projekt dreier Hersteller. Ergebnis ist ein anschlussfertiger Laborcontainer.

Plug and Lab heißt ein Projekt dreier Hersteller aus den Bereichen Laborausstattung Gefahrstofflagerung und -Handhabung sowie Containerbau. Das Ergebnis wurde auf der Achema vorgestellt und ist ein anschlussfertiger Laborcontainer. Mit Denios als Projektpartner haben Anwender eine Anlaufstelle für alle Anforderungen.

Forschung ist ein essenzieller Motor für den Fortschritt in nahezu allen Bereichen der Gesellschaft. Daher gehen Kapazitätsengpässe für Laboreinrichtungen mit weitreichenden Risiken einher. Denios hat eine Antwort darauf, wie sich Engpässe im Laborbereich flexibel überbrücken lassen, um Aufträge weiterhin abwickeln zu können, Forschung und Entwicklung weiter voranzutreiben und die Kosten im Griff zu behalten.

Antwort auf Engpässe

Plug and Lab – The Ready-to-connect-Lab-Container – heißt der anschlussfertige Laborcontainer, der die Kompetenz dreier Hersteller aus den Bereichen Laborausstattung (Wesemann International), Gefahrstofflagerung und -Handling (Denios) sowie Containerbau (ELA Container Engineering) vereint. Mit Denios als Projektpartner haben Anwender dafür nun eine Anlaufstelle für alle Anforderungen. Dabei profitieren Sie aus der gesamten Bandbreite der drei Herstellersortimente.

Laboreinrichtung von Wesemann

Der Arbeitsplatz lässt sich im Plug-and-Lab Laborcontainer individuell einrichten, so wie es der Anwender gewohnt ist, oder er nutzt die Chance, Neues auszuprobieren. Die moderne Laboreinrichtung von Wesemann International lässt sich flexibel an die Anforderungen anpassen.

Technische Schutzmaßnahmen von Denios

Für die Lagerung und das Handling von Gefahrstoffen ist der Laborcontainer mit technischen Schutzmaßnahmen von Denios ausgestattet. Gefahrstoffschränke und Gefahrstoffarbeitsplatz bieten eine sichere Arbeitsumgebung.

Containerbau von Ela Container Engineering

Anwender können den vollen Gestaltungsspielraum des Plug-and-Lab nutzen, zum Beispiel durch zusätzliche Türen, Treppen, Sanitäranlagen. Das modulare Containerdesign von ELA ermöglicht umfassende Freiheiten, die Arbeitsumgebung nach den jeweiligen Vorstellungen zu gestalten.

Quelle: Denios

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

IBC über Auslauföffnung hygienisch entleeren
IBC über Auslauföffnung hygienisch entleeren

IBC und andere Behälter verfügen über eine Auslauföffnung am Tankboden, über die sie durch freien Auslauf oder über eine dort angeschlossene Containerpumpe entleert werden können. Flux hat dafür die kompakte Miniflux Sanitary Containerpumpe in Hygieneausführung aus Edelstahl (V4A) entwickelt.

Vega tritt der Single Pair Ethernet Alliance bei
Vega tritt der Single Pair Ethernet Alliance bei

Um den Kunden die bestmögliche Vernetzung und einfache Integration in digitale Infrastrukturen bieten zu können, engagiert sich Messtechnikhersteller Vega seit Ende 2024 in der Single Pair Ethernet Alliance (SPEA). Der 2020 gegründete Zusammenschluss von Technologie-Unternehmen verfolgt das Ziel, auf der Basis des Single Pair Ethernet (SPE), eine einheitliche und nahtlose Netzwerkarchitektur zu schaffen.

Stärkung der Präsenz im Nahen Osten
Stärkung der Präsenz im Nahen Osten

Die Greif-Velox Maschinenfabrik und Packme Mena FZ LLC haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam moderne Verpackungslösungen in den Golfstaaten anzubieten. Packme Mena wird künftig die Anlagen und Komponenten von Greif-Velox in Bahrain, Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten vertreiben und technischen Support bieten.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!