Die Drucktransmitterköpfe mit Gewindeanschluss der Keller Serie 20SX wurden speziell für OEM-Anwendungen konzipiert und optimiert. Der Drucktransmitterkopf ist ein Hybrid des Druckaufnehmers 20S und der Keller X-Line Elektronik. Dank dieser Kombination können höchste Genauigkeit, eine außergewöhnliche Langzeitstabilität sowie eine ebenso hohe Überlastfestigkeit erreicht werden.
Was bei vielen Drucktransmitter-Herstellern als Option angeboten wird, ist bei Keller Standard. Die Serie 20SX verfügt neben einer kompakten, vollverschweißten Bauform auch über eine hochgenaue und skalierbare, digitale Kompensationselektronik. Sowohl unerwünscht auftretende thermische als auch andere Ungenauigkeiten, können mittels mathematischen Modells auf ein Minimum reduziert bzw. kompensiert werden. Hierdurch werden höchste Genauigkeit und ein extrem schmales TEB (Total Error Band) erreicht.
Mit der Serie 20SX bietet das Unternehmen nun eine weitere Bauform im OEM-Produktesortiment für die Branchen Industrie, Öl und Gas an.
Die 20SX bietet:
• RS485-Schnittstelle mit analoger Schnittstelle kombinierbar
• Analoge Schnittstelle per RS485-Schnittstelle skalierbar (Turn-Down)
• Modbus RTU Protokoll für Prozesswerte und Konfiguration
• Höchste Langzeitstabilität
Quelle: Keller