1. Home
  2. /
  3. Kaeser
  4. /
  5. Nachhaltig Energie sparen
Kaeser auf der Hannover Messe

Nachhaltig Energie sparen

11.03.2025
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Auf der Hannover Messe präsentiert Kaeser Kompressoren Lösungen, die Effizienz auf eine ganz neue Ebene heben

Es ist nicht neu, aber in dieser Zeit wichtiger denn je: Durch effiziente Drucklufterzeugung Energie und Kosten zu sparen. Wärmerückgewinnung (WRG) ist dabei ein echter Game Changer. Auf der Hannover Messe präsentiert Kaeser Kompressoren Lösungen, die Effizienz auf eine ganz neue Ebene heben.

Kaeser betrachtet Druckluftstationen als komplexe Systeme, bei denen neben dem Kompressor auch die Druckluftaufbereitung, die Abwärmenutzung und die Effizienzüberwachung durch innovative Messtechnik eine entscheidende Rolle spielen.

Interaktives System für maßgeschneiderte WRG-Lösung

Die Nutzung der Abwärme von Schraubenkompressoren, Nachverdichtern und Gebläsen bietet ein nach wie vor oft unterschätztes großes Potenzial zum Energiesparen. Dabei kombinieren die innovativen Wärmerückgewinnungssysteme von Kaeser Energieeffizienz und Nachhaltigkeit: Die gewonnene Wärme lässt sich vielseitig nutzen – sei es zur Beheizung von Räumen, zur Warmwasserbereitung oder zur Unterstützung industrieller Prozesse. Kaeser Systeme sind bedarfsgerecht konzipiert, sodass Betreiber zwischen verschiedenen Temperaturniveaus und Wassermengen wählen können, die optimal zu den jeweiligen Anforderungen passen. Ob für neue Anlagen ab Werk oder als Nachrüstung für bestehende

Systeme – Kaeser-Lösungen bieten maximale Flexibilität

Auf der HMI zeigt Kaeser ein interaktives System, das die Möglichkeiten der Wärmerückgewinnung veranschaulicht. Anhand eines Modells, das aus einem Kompressor und einem Kundensystem besteht, werden die potenziellen Wärmerückgewinnungspotenziale aufgezeigt.

Messtechnik für intelligente Steuerung

Damit die Steuerung der Station so effizient, nachhaltig und wirtschaftlich wie möglich ist, sind moderne Anlagen mit innovativer Messtechnik der neuste Generation ausgestattet, die die aktuellen Daten erfassen und die Station optimal anhand der gewonnenen Werte regeln.

Hybrides Modell für verschiedene Druckluftanwendungen

Ein weiteres Highlight ist ein hybrides Modell bestehend aus einer Miniatur Kompressorstation in Kombination mit 3D animierten Druckluftanwendungen. Dieses Hybrid – Modell demonstriert die Vielseitigkeit und Effizienz von Kaeser-Lösungen für unterschiedlichste Druckluft- und Gebläseanwendungen.

Effizienz und Nachhaltigkeit

Kaeser setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur die Effizienz der Drucklufterzeugung, sondern auch die Nutzung von Abwärme und die Überwachung der Druckluftstationen umfasst. Dies trägt zu einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Druckluftversorgung bei. Zu sehen sind die Lösungen in Halle 12, Stand B14.

Quelle: Kaeser

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Vega tritt der Single Pair Ethernet Alliance bei
Vega tritt der Single Pair Ethernet Alliance bei

Um den Kunden die bestmögliche Vernetzung und einfache Integration in digitale Infrastrukturen bieten zu können, engagiert sich Messtechnikhersteller Vega seit Ende 2024 in der Single Pair Ethernet Alliance (SPEA). Der 2020 gegründete Zusammenschluss von Technologie-Unternehmen verfolgt das Ziel, auf der Basis des Single Pair Ethernet (SPE), eine einheitliche und nahtlose Netzwerkarchitektur zu schaffen.

Stärkung der Präsenz im Nahen Osten
Stärkung der Präsenz im Nahen Osten

Die Greif-Velox Maschinenfabrik und Packme Mena FZ LLC haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam moderne Verpackungslösungen in den Golfstaaten anzubieten. Packme Mena wird künftig die Anlagen und Komponenten von Greif-Velox in Bahrain, Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten vertreiben und technischen Support bieten.

Piezoresistive Drucktransmitterköpfe
Piezoresistive Drucktransmitterköpfe

Die Drucktransmitterköpfe mit Gewindeanschluss der Keller Serie 20SX wurden speziell für OEM-Anwendungen konzipiert und optimiert. Der Drucktransmitterkopf ist ein Hybrid des Druckaufnehmers 20S und der Keller X-Line Elektronik. Dank dieser Kombination können höchste Genauigkeit, eine außergewöhnliche Langzeitstabilität sowie eine ebenso hohe Überlastfestigkeit erreicht werden.

UMCO Akademie bietet praxisnahes Seminar
UMCO Akademie bietet praxisnahes Seminar

Unternehmen, die in den asiatisch-pazifischen Raum exportieren, stehen vor komplexen regulatorischen Herausforderungen. Die Umco Akademie lädt daher am 16. und 17. Juni 2025 zu einem Fachseminar ein, das aktuelle Anforderungen der Chemikaliengesetzgebung in der Region Asien-Pazifik sowie globale Nachhaltigkeitsstrategien beleuchtet.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!