1. Home
  2. /
  3. Mehr Flexibilität beim Aufbau...

Mehr Flexibilität beim Aufbau von IIoT-Lösungen

18.03.2022
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Die neue Version 2.31 von Softings Edge-Connector-Produkten unterstützt jetzt MQTT-Subscriber-Funktionalität. Die auf Docker-Technologie basierenden Softwaremodule bieten Zugriff auf Prozessdaten in Simatic S7-, Sinumerik 840D- und Modbus TCP-Steuerungen.

Mittels MQTT kann der Aufbau von IIoT-Lösungen laut Hersteller noch flexibler gestaltet werden. So lässt sich z.B. ein Rezepturmanagement aus der Cloud oder in der Edge realisieren, indem Daten von einem MQTT-Broker empfangen und in eine Steuerung geschrieben werden. Ein weiterer Anwendungsfall ist die vorausschauende Wartung über das MQTT-Protokoll. Damit kann die Applikation aktiv eingreifen, wenn z. B. der Produktionsprozess gestoppt werden muss, um möglichen Maschinendefekten vorzubeugen. Darüber hinaus lassen sich über die Anwendung Monitor & Optimierung (M&O) Variablen im Produktionsprozess ändern, sobald die Anwendung ein Optimierungspotenzial erkannt hat.

Durch die Nutzung der Containertechnologie sind die Edge-Connector-Produkte sehr schnell einsatzbereit. Sie werden auf Standard-Hardware betrieben und könnten leicht zentral administriert werden. Damit hätte Anwender eine einfache und sichere Möglichkeit, Daten aus der Produktion in flexible Industrial IoT-Lösungen zu integrieren. Alle edgeConnector-Produkte unterstützen Sicherheitsstandards wie SSL/TLS, X.509-Zertifikate, Authentifizierung und Datenverschlüsselung.

Text/Foto: Softing

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Technische Gase von Tyczka für Österreich
Technische Gase von Tyczka für Österreich

Mit einem neu eröffneten Gase-Center im oberösterreichischen Braunau-Ranshofen und einer neuen Vertriebsstruktur macht der Gasehersteller Tyczka mit Stammsitz im bayerischen Geretsried bei München nun den Schritt nach Österreich.

Einbau von Positionsrückmeldungssytemen leicht gemacht
Einbau von Positionsrückmeldungssytemen leicht gemacht

Bar pneumatische Steuerungssysteme bietet ein Positionsrückmeldungssytem mit guter Funktionalität, denn das Gerät stellt mit mechanischen oder induktiven Schaltern die Schaltpunkte der Endlagen selbsttätig ein. Die elektrischen Anschlüsse werden einfach eingesteckt, so dass die Box weder zum Einstellen noch für den elektrischen Anschluss geöffnet werden muss

Leistungsportfolio von Ava Alms
Leistungsportfolio von Ava Alms

Armaturen Vertrieb Alms bietet ein umfassendes Leistungsportfolio. Gerade in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten ist dies ein nicht zu unterschätzender Vorteil für den weltweiten Kundenstamm des mittelständischen Unternehmens.