1. Home
  2. /
  3. Automation
  4. /
  5. Kombinierte Messung von pH-...
Messtechnik

Kombinierte Messung von pH- und Redox-Wert

14.12.2022
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

Knick stellt mit dem Sensor SE555X/*-AMSN eine Lösung zur kombinierten Messung von pH- und Redox-Messwerten für anspruchsvolle Anwendungen vor. Durch die Zusammenfügung von pH- und Redox-Messung in einem Sensor sollen Anwender eine große Flexibilität erhalten. Gleichzeitig sei der Sensor wartungsarm und auch für Inline-Messungen in widrigen Umgebungen geeignet.

Im neuen Sensor werden der pH-Sensor SE555 und der Redox-Sensor SE565 in einer Messkette vereint. Durch diese Kombination sollen Anwender Platz in der Produktionsumgebung sparen, da nur noch ein Installationsort benötigt wird. Darüber hinaus wird durch den Sensor die Anzahl an zusätzlicher Ausrüstung – darunter Kabel, Armaturen oder Transmitter – reduziert. Grundlage des kombinierten pH- und Redox-Sensors bildet der pH-Sensor SE555, bei dem eine zusätzliche, seitlich im Glasschaft eingebettete Platin-Ronde die Messung des Redoxpotenzials ermöglicht. Platin zeigt eine erhöhte Resistenz gegenüber aggressiven Medien, sodass der Sensor auch in herausfordernden Prozessen wie der Chloralkalielektrolyse oder in chemischen Abwässern eingesetzt werden könne.

Der Sensor wurde für die hohen Anforderungen in der chemischen Industrie, dem Lebensmittelbereich und für hygienische Applikationen entwickelt. Der Anwender kann sowohl den pH- als auch den Redox-Wert zur Prozessüberwachung und -steuerung nutzen oder aber auch nur einen dieser Messparameter dafür heranziehen.

 

Text/Bild: Knick

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Technische Gase von Tyczka für Österreich
Technische Gase von Tyczka für Österreich

Mit einem neu eröffneten Gase-Center im oberösterreichischen Braunau-Ranshofen und einer neuen Vertriebsstruktur macht der Gasehersteller Tyczka mit Stammsitz im bayerischen Geretsried bei München nun den Schritt nach Österreich.

Einbau von Positionsrückmeldungssytemen leicht gemacht
Einbau von Positionsrückmeldungssytemen leicht gemacht

Bar pneumatische Steuerungssysteme bietet ein Positionsrückmeldungssytem mit guter Funktionalität, denn das Gerät stellt mit mechanischen oder induktiven Schaltern die Schaltpunkte der Endlagen selbsttätig ein. Die elektrischen Anschlüsse werden einfach eingesteckt, so dass die Box weder zum Einstellen noch für den elektrischen Anschluss geöffnet werden muss

Leistungsportfolio von Ava Alms
Leistungsportfolio von Ava Alms

Armaturen Vertrieb Alms bietet ein umfassendes Leistungsportfolio. Gerade in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten ist dies ein nicht zu unterschätzender Vorteil für den weltweiten Kundenstamm des mittelständischen Unternehmens.

You have Successfully Subscribed!