1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. Knauer mit Wirtschaftspreis geehrt
Auszeichnung des Ostdeutschen Wirtschaftsforums OWF

Knauer mit Wirtschaftspreis geehrt

23.05.2023
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Die Geschäftsführung des ausgezeichneten Unternehmens Knauer Carsten Losch und Alexandra Knauer (Mitte) mit Land der Ideen Geschäftsführer Dr. Phillipp Mehne (links) und Staatsminister Carsten Schneider (rechts). (Bild: Deutschland – Land der Ideen/Bernd Brundert)

Am 9. Mai 2023 wurde im Bundeskanzleramt der Vorsprung Wirtschaftspreis verliehen, eine Auszeichnung des Ostdeutschen Wirtschaftsforums OWF.

Schirmherr Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland überreichte den Vorsprung-Preis für Berlin in Form einer Urkunde an Unternehmerin und Geschäftsführerin Alexandra Knauer und Geschäftsführer Carsten Losch. Der Wirtschaftspreis wurde zum dritten Mal an Unternehmen in Ostdeutschland und Berlin vergeben, die als Vorbilder für die Zukunft der Wirtschaft angesehen werden.

„Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung und fühlen uns geehrt, als Vorbild und als Mitgestalter der Transformation gesehen zu werden. Uns ist es bei Knauer ein Anliegen, neue Chancen zu nutzen und nachhaltig zu agieren. Es ist schön, dass wir uns mit den heute ausgezeichneten herausragenden Unternehmen neu vernetzen konnten.“, teilte der Geschäftsführer Carsten Losch mit.

Im Bild: Die Geschäftsführung des ausgezeichneten Unternehmens Knauer Carsten Losch und Alexandra Knauer (Mitte) mit Land der Ideen Geschäftsführer Dr. Phillipp Mehne (links) und Staatsminister Carsten Schneider (rechts). (Bild: Deutschland – Land der Ideen/Bernd Brundert)

Während Pandemie Mischverfahren entwickelt

Eine unabhängige Expertenjury unter der Leitung von Matthias Platzeck, Ministerpräsident a. D. des Landes Brandenburg, wählt je ostdeutschem Bundesland ein Unternehmen als Preisträger aus, das hohes Innovationsstreben und gesundes Wachstum vereint und vorbildhaft für die nachhaltige Transformation der Wirtschaft steht.

Das für das Land Berlin ausgezeichnete Unternehmen Knauer Wissenschaftliche Geräte ist ein führender deutscher Anbieter von wissenschaftlichen Instrumenten und Lösungen im Bereich der Flüssigkeitschromatografie (LC). Das Unternehmen ist mit seinen 60 Jahren Tradition im wissenschaftlichen Gerätebau ein bewegliches Unternehmen geblieben, das während der COVID-19-Pandemie im Rekordtempo ein neuartiges Mischverfahren für mRNA-Impfstoffe entwickelt hat, mit dessen Hilfe die Herstellung von Milliarden Corona-Impfdosen in kurzer Zeit möglich wurde.

Chancen des Wirtschaftsstandorts herauszuarbeiten

Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland und Schirmherr des Wirtschaftspreises Vorsprung sagte anlässlich der Verleihung, Ostdeutschland zähle zu den spannendsten Zukunftsregionen in Europa. Gerade mit Blick auf die Wirtschaft sei hier derzeit viel in Bewegung, es gebe hier eine Vielzahl herausragender innovativer Produkte.

Das Ostdeutsche Wirtschaftsforum (OWF) ist die wichtigste Plattform für alle Themen rund um den Wirtschaftsstandort Ostdeutschland. Ziel des OWF ist es, die Chancen und Herausforderungen des Wirtschaftsstandorts herauszuarbeiten, Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zu vernetzen und Lösungsansätze für die Strukturwandel- und Transformationsprozesse zu erarbeiten, die den Standort prägen. Das Ostdeutsche Wirtschaftsforum ist ein Projekt der Standortinitiative Deutschland – Land der Ideen. Mehr über das OWF erfahren Sie unter: ostdeutscheswirtschaftsforum.de

Quelle: Knauer

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Palettieranlagen auf der Powtech
Palettieranlagen auf der Powtech

Um (petro-)chemische Produkte zu fördern, verladen, abzufüllen, palettieren und zu verpacken hat Beumer passende Lösungen. Auf der Powtech stellt der Systemanbieter unter anderem seine in Modulbauweise ausgeführten Verpackungs- und Palettieranlagen vor.

Zeppelin und Kitzmann zusammen auf der Powtech
Zeppelin und Kitzmann zusammen auf der Powtech

Auf der Powtech präsentiert sich Zeppelin Systems gemeinsam mit Kitzmann (Zeppelin Systems hält Mehrheitsbeteiligung). Vom 26. bis 28. September haben Besucher die Möglichkeit, das breit gefächerte Portfolio der beiden Anlagenbauunternehmen kennenzulernen.

Wirtschaftlich-effizient-nachhaltig: Der CSG
Wirtschaftlich-effizient-nachhaltig: Der CSG

Wer Schüttgüter transportiert oder herstellt, möchte dies möglichst kostengünstig, aber dennoch zuverlässig tun. Kaeser Kompressoren zeigt auf der Powtech Lösungen für jeden Betrieb. Highlight ist der neue Schraubenkompressor der CSG-Baureihe.

Der Checkmaster auf der Powtech
Der Checkmaster auf der Powtech

Tabletten prüfen, auch unter Containment-Bedingungen – das leistet der neue Checkmaster CM-X von Fette Compacting. Kunden können ihn auf der Powtech 2023 in Nürnberg zum ersten Mal in Aktion erleben.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!