1. Home
  2. /
  3. ITandFactory
  4. /
  5. ITandFactory und Rösberg Engineering...
Zusammenarbeit

ITandFactory und Rösberg Engineering kooperieren

10.03.2025
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
ITandFactory und Rösberg Engineering gehen eine Kooperation ein

ITandFactory und Rösberg Engineering gehen eine Kooperation ein. Über standardisierte Schnittstellen lassen sich künftig automatisiert Daten zwischen den Softwarelösungen beider Bereiche austauschen.

Das erleichtert nicht nur die Prozess- und Anlagenplanung sowie den Anlagenbau, sondern auch den laufenden Betrieb und notwendige Anpassungen auf beiden Seiten. Dadurch profitieren Bestandsanlagen ebenso wie Neubauten. Planer wie Betreiber verfahrenstechnischer Anlagen kennen den Aufwand bei der Datenübertragung zwischen Verfahrenstechnik und Prozessleittechnik. Nicht selten werden dazu nach wie vor Daten aus Listen manuell abgetippt. Das ist zeitaufwendig und fehleranfällig. Aber auch das Rückspielen von Informationen aus der realen Anlage in die verfahrenstechnische Software, um beispielsweise Optimierungen vorzunehmen, ist schwierig zu realisieren, das Handling von Dokumentation und Revisionierung ebenfalls. Bisher fehlen etablierte Standards für den Datenaustausch. Die Datenbanken aus beiden Welten über eine standardisierte Schnittstelle miteinander zu verbinden, verbessert Workflows und Kollaboration zwischen den Disziplinen, erleichtert das Datenhandling und ermöglicht einen Datentransfer für durchgängigen Informationsfluss.

Quelle: Rösberg/ITandFactory

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

PFAS Transition: Your Partner on the Journey
PFAS Transition: Your Partner on the Journey

Trelleborg Sealing Solutions veranstaltet ein virtuelles Event, um Industriekunden bei der Umstellung auf PFAS-freie Lösungen zu unterstützen. „PFAS Transition: Your Partner on the Journey“ ist eine Veranstaltung, die zeigt, wie Zusammenarbeit helfen kann, die aktuellen PFAS-Herausforderungen und einhergehende Regularien und Anforderungen an die Lieferkette zu meistern. Der Livestream findet am Mittwoch, den 2. April, von 9:00 bis 11:15 Uhr statt und ist kostenlos. 

Vega tritt der Single Pair Ethernet Alliance bei
Vega tritt der Single Pair Ethernet Alliance bei

Um den Kunden die bestmögliche Vernetzung und einfache Integration in digitale Infrastrukturen bieten zu können, engagiert sich Messtechnikhersteller Vega seit Ende 2024 in der Single Pair Ethernet Alliance (SPEA). Der 2020 gegründete Zusammenschluss von Technologie-Unternehmen verfolgt das Ziel, auf der Basis des Single Pair Ethernet (SPE), eine einheitliche und nahtlose Netzwerkarchitektur zu schaffen.

16. VDMA Kühlturmtagung
16. VDMA Kühlturmtagung

Die 16. Ausgabe der Kühlturmtagung am 8. Mai 2025 wird als öffentliche Präsenzveranstaltung beim VDMA in Frankfurt am Main durchgeführt. Sowohl die VDMA Services als Veranstalter als auch die VDMA Fachabteilung Rückkühltechnik im Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate als fachlicher Träger freuen sich über Ihre Teilnahme.

Stärkung der Präsenz im Nahen Osten
Stärkung der Präsenz im Nahen Osten

Die Greif-Velox Maschinenfabrik und Packme Mena FZ LLC haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam moderne Verpackungslösungen in den Golfstaaten anzubieten. Packme Mena wird künftig die Anlagen und Komponenten von Greif-Velox in Bahrain, Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten vertreiben und technischen Support bieten.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!