Die Ionenchromatographie (IC) von Metrohm sorgt für Nachhaltigkeit im Labor. Durch den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen ist die Technologie eine umweltschonende Alternative zu anderen Analyseverfahren.
Die IC-Systeme bieten darüber hinaus eine Reihe zusätzlicher Vorteile, die den ökologischen Fußabdruck im Labor weiter verringern. Das neue Continuous IC Module reduziert die Betriebskosten dank der Mehrfachverwendung der Eluent Producer-Kartusche. Zudem sorgt das Metrohm Suppressor Modul (MSM) mit seiner langen Standzeit für eine noch ressourcenschonendere Nutzung. Die Inline-Probenvorbereitungstechniken sparen nicht nur Zeit, sondern verringern auch den Verbrauch von Materialien und Abfällen.
Quelle: Metrohm