1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. HE 5760 reinig kammerorientierte...
Saubere Luft in Industrieanlagen

HE 5760 reinig kammerorientierte Entstaubungsanlagen

13.12.2024
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Die Master-Ventilsteuerung wurde speziell für die Abreinigung kammerorientierter Entstaubungsanlagen entwickelt.

Sehr anpassungsfähig und intuitiv einzurichten: Das ist die Master-Ventilsteuerung HE 5760 von Axxeron Hesch Electronics. Die CAN-Steuerung wurde speziell für die Abreinigung kammerorientierter Entstaubungsanlagen entwickelt.

Mit der HE 5760 möchte Axxeron Hesch der Industrie ein Master-Slave-System für Großanlagen bieten, bei dem die erforderlichen Slaves entsprechend der Anlagengröße per Feldbus an die Mastersteuerung angeschlossen werden. Das flexible Konzept passt sich fast jeder gewünschten Anzahl von Filterkammern und Ventilen an. Dadurch lässt sich das System anwenderspezifisch konfigurieren und bis zum Ventilstecker vorkonfektionieren.

Spannungsausfallsichere Speicherung

Statt über eine Programmierung erfolgt die Konfiguration der Steuerung über eine Funktionsauswahl. Mithilfe der herstellereigenen PC-Software Smarttool oder über das Steuerungsmenü lassen sich die gewünschten Parameter unkompliziert einstellen. Die Speicherung der Parametrierung und des jeweiligen Systemzustands erfolgt spannungsausfall-sicher in einem 1 MB großen Flash Memory.

Die HE 5760 kann, durch maximal 48 Slave-Steuerungen mit jeweils bis zu 12 Ventilen, insgesamt 576 Ventile ansteuern. So sind auch größere Filtersteuerungsaufgaben mit der Technologie von Mehrkammer-Großfiltern realisierbar. Durch die Skalierbarkeit können laut Hersteller auch Kleinanlagen in einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis bestückt werden. Axxeron liefert die Steuerung optional auch als Gesamtsystem im Schaltschrank.

Quelle: Axxeron Hesch

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Pumps & Valves in Dortmund
Pumps & Valves in Dortmund

Vom 19. bis 20. Februar 2025 findet die 7. Pumps & Valves in Dortmund statt. Die Fachmesse möchte einen vielfältigen, aber konzentrierten Überblick über zentrale Komponenten der industriellen Prozesstechnik geben. Im Fokus stehen der Austausch, Lösungswege und Geschäftsabschlüsse.

OHL Gutermuth liefert Armaturen für Solarkraftstoff
OHL Gutermuth liefert Armaturen für Solarkraftstoff

Die Pilotanlage eines Schweizer Unternehmens in Jülich setzt auf die Produktion von Solarkraftstoffen. Industriearmaturenhersteller OHL Gutermuth hat den Anlagenbau mit Absperrarmaturen versorgt, die im thermochemischen Reaktor eingesetzt sind.

Kapazitive Bubble Sensorik
Kapazitive Bubble Sensorik

In vielen industriellen Anwendungen ist es wichtig, den steten Fluss von Flüssigkeiten präzise zu überwachen. Problematisch sind dabei unerwünschte Luftblasen im Flüssigkeitsstrom, da sie Prozesse negativ beeinflussen oder Schäden verursachen können. EBE bietet dafür eine neue Lösung.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!