1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. GMP-konforme HMI-Systeme
Thin-Client-Varianten mit Ex-Schutz für die Pharma-Industrie

GMP-konforme HMI-Systeme

10.12.2024
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
GMP-konforme und ex-geschützte HMIs, besonders für die (bio)pharmazeutische Produktion.

Die Geräte des HMI-Portfolios von Pepperl + Fuchs wurden speziell für die anspruchsvolle (bio)pharmazeutische Industrie konzipiert. Insbesondere die Thin-Client-Varianten können der Pharmaindustrie entscheidende Vorteile bieten.

Thin Clients, wie die Remote Monitore der Visunet HMI-Reihe, ermöglichen eine zentrale Verwaltung und effiziente Skalierbarkeit. Dies ist besonders in hochregulierten Umgebungen wie der Pharmaproduktion von Bedeutung. Anstelle lokaler PCs greifen diese Geräte auf zentrale Host-Server zu, auf denen die virtualisierten DCS-, SCADA- und MES-Systeme laufen.

Dies ermöglicht die zentrale und optimierte Verwaltung und Aktualisierung aller Thin Clients, ohne dass die Bediener Reinräume betreten müssen. Durch die vorinstallierte Visunet RM Shell und der Verwaltungssoftware Visunet Control Center lassen sich alle Thin Clients zentral konfigurieren, aktualisieren und überwachen. Dies wiederum kann Ausfallzeiten reduzieren, die Cybersicherheit erhöhen und die Wartung vereinfachen.

Speziell für Reinräume und hygienekritische Bereiche

Ein gutes Beispiel für die Flexibilität und Robustheit der HMIs ist die modulare Visunet FLX-Serie. Diese speziell für Reinräume und hygienekritische Bereiche entwickelten HMI-Systeme sind GMP-konform und bestehen aus leicht zu reinigenden, kantenlosen Edelstahlgehäusen. Die minimieren die Gefahr von Kontaminationen, was für sterile Produktionsprozesse unabdingbar ist. Zudem verfügt die Serie über eine IP66-Zertifizierung und hält aggressiven Reinigungsmitteln stand.

Darüber hinaus lässt sich der FLX in explosionsgefährdeten Bereichen nach ATEX/IECEx Zone 2/22 und Div. 2 einsetzen und verfügt über entsprechende weltweite Zertifizierungen. Ein optional integrierbares RFID-Lesegerät ermöglicht eine sichere und effiziente Nutzerauthentifizierung und trägt zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen bei. Weitere Peripherie, wie eine antibakterielle Tastatur oder Handlesegeräte, kann der Anwender nach Wunsch dazu konfigurieren.

GMP-konforme Bedienung

Für HMI-Anwendungen in Zone 1/21 bietet die ebenfalls modular aufgebaute GXP-Bedienstation eine GMP-konforme Lösung. Zahlreiche Peripherie- und Montagelösungen lassen sich zusätzlich ergänzen. So können beispielsweise Push-Buttons, Doppelmonitorsysteme, Wandarm-Montageoptionen und mobile Lösungen integriert werden – und das mit integrierten Ex-Zertifizierungen und GMP-Konformität.

Quelle: Pepperl + Fuchs

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Pumps & Valves in Dortmund
Pumps & Valves in Dortmund

Vom 19. bis 20. Februar 2025 findet die 7. Pumps & Valves in Dortmund statt. Die Fachmesse möchte einen vielfältigen, aber konzentrierten Überblick über zentrale Komponenten der industriellen Prozesstechnik geben. Im Fokus stehen der Austausch, Lösungswege und Geschäftsabschlüsse.

OHL Gutermuth liefert Armaturen für Solarkraftstoff
OHL Gutermuth liefert Armaturen für Solarkraftstoff

Die Pilotanlage eines Schweizer Unternehmens in Jülich setzt auf die Produktion von Solarkraftstoffen. Industriearmaturenhersteller OHL Gutermuth hat den Anlagenbau mit Absperrarmaturen versorgt, die im thermochemischen Reaktor eingesetzt sind.

Kapazitive Bubble Sensorik
Kapazitive Bubble Sensorik

In vielen industriellen Anwendungen ist es wichtig, den steten Fluss von Flüssigkeiten präzise zu überwachen. Problematisch sind dabei unerwünschte Luftblasen im Flüssigkeitsstrom, da sie Prozesse negativ beeinflussen oder Schäden verursachen können. EBE bietet dafür eine neue Lösung.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!