1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Einstufiges Stirnradgetriebe mit verringerter...
Antriebe

Einstufiges Stirnradgetriebe mit verringerter Verlustleistung

14.02.2023
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

Flender One ist die vollständig neu designte Version des einstufigen Stirnradgetriebes, das zum Beispiel in der Papierindustrie eingesetzt wird. Die neue Generation dieser Getriebe soll die Betriebskosten von Endkunden senken und wertvolle Ressourcen schonen, unter anderem durch ein überarbeitetes Gehäusedesign und einen optimierten Radsatz. Darüber hinaus profitieren die Anwender von schnellen und smarten Konfigurationsmöglichkeiten, die den Auswahlprozess stark vereinfachen.

Das neue Produktdesign zeichnet sich durch eine um 35 Prozent vergrößerte Gehäuseoberfläche aus. Dank der Kühlrippen erhöht sich die thermische Kapazität und macht eine zusätzliche, externe Kühlung des Getriebes je nach Anwendung überflüssig. Der optimierte Radsatz Metaperform soll zudem die Verlustleistung im Vergleich zu bisherigen Getriebelösungen um bis zu 50 Prozent verringern. Möglich machen dies ein verbessertes Abrollverhalten und die noch gleichmäßigeren

Ein Novum in der Antriebstechnik soll zudem der neue Produkt-Konfigurator sein. Mit nur drei Angaben kann sich der Kunde demnächst online sein maßgeschneidertes Getriebe konfigurieren: Anwendung, Leistung und Drehzahl. Auch detailliertere Parameter lassen sich hinzufügen. Innerhalb weniger Sekunden sind die 3D-Daten und eine 360°-Vorschau des Getriebes verfügbar. Flender One wird vor allem in der Papierindustrie und in industriellen Pumpenanwendungen zum Einsatz kommen.

Text/Bild: Flender

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Energiepreisentwicklung 2023
Energiepreisentwicklung 2023

Der Kreditversicherer Allianz Trade geht in einer Studie davon aus, dass die Energiepreise in diesem Jahr deutlich nach oben schnellen dürften. 2022 sei der Anstieg für Unternehmen noch relativ überschaubar gewesen.

Neue Kamera – neuer Blickwinkel
Neue Kamera – neuer Blickwinkel

Schmersal setzt auf der HMI seinen Fokus auf Automatisierungs- und Sicherheitslösungen für die Intralogistik sowie für Verpackungs- und Lebensmittelverarbeitungsmaschinen. Unter anderem wird auf der Messe die Sicherheitszuhaltung Azm201 vorgestellt.

Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen
Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen

Green Automation hieß der Schwerpunkt bei den diesjährigen Fachpressetagen des Redaktionsbüro Stutensee. Manchem stellt sich dabei eventuell die Frage: Ist das Thema „grün“ inzwischen nicht genau so abgedroschen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 oder andere Buzz-Words?

You have Successfully Subscribed!