1. Home
  2. /
  3. Dynamische Kontrollwaagen

Dynamische Kontrollwaagen

23.06.2021
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Die neue Wägezelle mit elektromagnetischer Kraftkompensation und digitalem Controller hat die MID-Zulassung für eichpflichtige Anwendungen mit Bandgeschwindigkeiten bis zu 3 m/s, also einem Durchsatz von bis zu 600 Stück pro Minute, erhalten.

Das Upgrade kombiniert drei Funktionen: die neue Wägezelle WZED mit elektromagnetischer Kraftkompensation, die integrierte Hochgeschwindigkeitselektronik und den digitalen Controller. Die neue Wägezelle bietet laut Hersteller in Verbindung mit dem digitalen Controller eine höhere Zuverlässigkeit und Präzision. Darüber hinaus erlaubt sie ein niedriges Mindestgewicht: Produkte ab 5 g können gemäß allen Standards eichfähig verwogen werden.

Auch die Störanfälligkeit gegenüber Faktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit oder Wind soll reduziert worden sein. Kontrollwaagenmodelle für eichpflichtige Anwendungen, die mit diesem Wägezellen-Upgrade ausgestattet sind, eignen sich mit dem reduzierten Mindestgewicht gut für die dynamische Verwiegung von Produkten mit geringerem Gewicht, wie in der Süßwarenindustrie oder von Dosenprodukten. In anderen Branchen wie Pharmazie, Chemie oder Kosmetikherstellung steigert das reduzierte Mindestgewicht zusammen mit der Unterstützung für höhere Bandgeschwindigkeiten die Effizienz und den Durchsatz. Die Kontrollwaagen von Minebea Intec bieten Kontrollfunktionen für zahlreiche Wägeanwendungen, Vollständigkeitsprüfungen und die Optimierung des Abfüllvorgangs.

 

 

Foto: Minebea Intec

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Technische Gase von Tyczka für Österreich
Technische Gase von Tyczka für Österreich

Mit einem neu eröffneten Gase-Center im oberösterreichischen Braunau-Ranshofen und einer neuen Vertriebsstruktur macht der Gasehersteller Tyczka mit Stammsitz im bayerischen Geretsried bei München nun den Schritt nach Österreich.

Einbau von Positionsrückmeldungssytemen leicht gemacht
Einbau von Positionsrückmeldungssytemen leicht gemacht

Bar pneumatische Steuerungssysteme bietet ein Positionsrückmeldungssytem mit guter Funktionalität, denn das Gerät stellt mit mechanischen oder induktiven Schaltern die Schaltpunkte der Endlagen selbsttätig ein. Die elektrischen Anschlüsse werden einfach eingesteckt, so dass die Box weder zum Einstellen noch für den elektrischen Anschluss geöffnet werden muss

Leistungsportfolio von Ava Alms
Leistungsportfolio von Ava Alms

Armaturen Vertrieb Alms bietet ein umfassendes Leistungsportfolio. Gerade in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten ist dies ein nicht zu unterschätzender Vorteil für den weltweiten Kundenstamm des mittelständischen Unternehmens.