1. Home
  2. /
  3. Durchflussmessgeräte für Flüssigkeiten

Durchflussmessgeräte für Flüssigkeiten

28.09.2022
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Produkte der Serie Jumo Flowtrans US W sind hochpräzise Ultraschall-Durchflussmessgeräte für leitfähige und nichtleitfähige Medien. Sie sollen flexibel in unterschiedlichen Prozessen eingesetzt werden können und sind resistent gegen korrosive Medien. Zusätzlich zur reinen Durchflussmessung stehen Varianten mit einem Drucksensor, Bluetooth, IO-Link oder Digiline zur Verfügung.

So misst beispielsweise das Modell W01 mit einer Genauigkeit von ± 2 Prozent vom Messwert, ein zusätzlicher Temperatursensor ist bereits integriert. Durch sein metallfreies Gehäuse und das verwendete Kunststoffrohr in den Nennweiten von DN15 bis DN32 kann es flexibel eingesetzt werden – auch bei korrosiven Medien. Die Nenndrücke können bis PN16 betragen und die Medientemperatur bis 80 °C. Mit geringerer Genauigkeit sind sogar Messungen bei Temperaturen bis 95 °C möglich.

Einen deutlich erweiterten Funktionsumfang bieten weitere Varianten. Zusätzlich zu den Basis-Features verfügen sie über ein Display und eine Bluetooth-Schnittstelle, die Genauigkeit liegt bei ± 1 Prozent vom Messwert. Darüber hinaus kann mit diesen höherwertigen Ausführungen Druck gemessen werden. Auch eine App wurde für diese Geräte entwickelt. Eine Variante ist mit einer IO-Link-Schnittstelle lieferbar, eine weitere Ausführung kann mit dem Digiline-System, einem smarten Sensor-Netzwerk für die Flüssigkeitsanalyse, genutzt werden.

 

Bild: Jumo

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Energiepreisentwicklung 2023
Energiepreisentwicklung 2023

Der Kreditversicherer Allianz Trade geht in einer Studie davon aus, dass die Energiepreise in diesem Jahr deutlich nach oben schnellen dürften. 2022 sei der Anstieg für Unternehmen noch relativ überschaubar gewesen.

Neue Kamera – neuer Blickwinkel
Neue Kamera – neuer Blickwinkel

Schmersal setzt auf der HMI seinen Fokus auf Automatisierungs- und Sicherheitslösungen für die Intralogistik sowie für Verpackungs- und Lebensmittelverarbeitungsmaschinen. Unter anderem wird auf der Messe die Sicherheitszuhaltung Azm201 vorgestellt.

Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen
Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen

Green Automation hieß der Schwerpunkt bei den diesjährigen Fachpressetagen des Redaktionsbüro Stutensee. Manchem stellt sich dabei eventuell die Frage: Ist das Thema „grün“ inzwischen nicht genau so abgedroschen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 oder andere Buzz-Words?