1. Home
  2. /
  3. Digitales Event am Puls...

Digitales Event am Puls der Prozessindustrie

21.06.2021
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Mit den Live-Tagen am 15. und 16. Juni feierte die kleine digitale Schwester der Achema – die Achema Pulse – nicht nur Halbzeit, sie bot der weltweiten Prozessindustrie auch ein qualitativ hochwertiges Programm, das viele Themen der Chemie- und Pharmabranche abdeckte. Ideen und Kontakte, die dabei entstanden sind, können die Teilnehmer noch bis zum 30. Juni 2021 auf der Achema Pulse-Plattform vertiefen. Auch die Aufzeichnungen der Vorträge und Diskussionen stehen dort zur Verfügung. Rund 300 Stunden an Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Produktpräsentationen und Interviews sind an den zwei Tagen entstanden.

Dazu Dr. Björn Mathes, stellvertretender Geschäftsführer der Dechema Ausstellungs-GmbH und Projektleiter der Achema Pulse: „Damit wird die Achema Pulse ihrem Anspruch als digitales Leitevent für die weltweite Prozessindustrie gerecht. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir das unserer Achema-Community anbieten können.“ Bewusst haben die Organisatoren nicht nur auf zwei Veranstaltungstage gesetzt, sondern die Plattform für einen ganzen Monat geöffnet. So können Teilnehmer Ideen, die sie bei den Live-Tagen bekommen haben, bis zum 30. Juni mit den richtigen Ansprechpartnern weiter diskutieren, ihr Netzwerk ausbauen, verpasste Vorträge nachhören und sich in Ruhe mit dem enormen Informationsangebot beschäftigen.

Mit Ausstellern aus 38 und Teilnehmern aus rund 120 Ländern erreicht die Veranstaltung eine hohe Internationalität. Für die Achema 2022 beobachtet Dr. Thomas Scheuring, Geschäftsführer der Dechema Ausstellungs-GmbH, einen steigenden Buchungseingang: „Die nächste Achema (4.-8. April 2022) wird digitale Elemente beinhalten, vor allem aber das bieten, was die Branche nun lange vermisst hat: Die Möglichkeit, Technik mit allen Sinnen zu erleben und persönlich in den Austausch zu treten.“

Quellen: Dechema (Text), NicoElNino/www.istockphoto.com (Foto)

 

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Technische Gase von Tyczka für Österreich
Technische Gase von Tyczka für Österreich

Mit einem neu eröffneten Gase-Center im oberösterreichischen Braunau-Ranshofen und einer neuen Vertriebsstruktur macht der Gasehersteller Tyczka mit Stammsitz im bayerischen Geretsried bei München nun den Schritt nach Österreich.

Einbau von Positionsrückmeldungssytemen leicht gemacht
Einbau von Positionsrückmeldungssytemen leicht gemacht

Bar pneumatische Steuerungssysteme bietet ein Positionsrückmeldungssytem mit guter Funktionalität, denn das Gerät stellt mit mechanischen oder induktiven Schaltern die Schaltpunkte der Endlagen selbsttätig ein. Die elektrischen Anschlüsse werden einfach eingesteckt, so dass die Box weder zum Einstellen noch für den elektrischen Anschluss geöffnet werden muss

Leistungsportfolio von Ava Alms
Leistungsportfolio von Ava Alms

Armaturen Vertrieb Alms bietet ein umfassendes Leistungsportfolio. Gerade in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten ist dies ein nicht zu unterschätzender Vorteil für den weltweiten Kundenstamm des mittelständischen Unternehmens.