1. Home
  2. /
  3. Dichtringe für Sattdampfanlagen

Dichtringe für Sattdampfanlagen

28.10.2022
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Mit den drei neuen Dichtringen in den Dimensionen d 76,1, 88,9 und 108 mm können auch größere Sattdampfanlagen mit dem Mapress-Edelstahl-System 1.4401 ausgeführt werden. Für die Realisierung von großen Sattdampf- und Kondensatleitungen in der Industrie ist das Versorgungssystem Geberit Mapress Edelstahl 1.4401 in Kombination mit weißem Fluorkautschuk-Dichtring geeignet. Mit der Sortimentserweiterung sind die Dichtringe insgesamt für die Dimensionen d15 bis d108 verfügbar. Ein Umringen des Standard-Fittings ist problemlos möglich, zudem sind die Dichtringe für Temperaturen bis 155 °C und einen Druck bis 500 kPa ausgelegt.

 

Text/Bild: Geberit

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neuer Gefahrstoffarbeitsplatz
Neuer Gefahrstoffarbeitsplatz

Mit dem neuen Modell GAP-Line-Eco überarbeitete Asecos den Gefahrstoffarbeitsplatz (GAP) nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch im Sinne der Nachhaltigkeit. Der GAP wird in zahlreichen Branchen wie Industrie und Handwerk sowie in Laboren für das Arbeiten mit Gefahrstoffen eingesetzt.