1. Home
  2. /
  3. Das Effizienztrio – Erfolg...

Das Effizienztrio – Erfolg der FE Serie

01.09.2021
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Bei der Tablettenproduktion ist Effizienz der entscheidende Erfolgsfaktor. Daher suchen Hersteller nach immer neuen Wegen, bei geringeren Kosten den Output zu maximieren, die Produktionsprozesse zu dynamisieren und zugleich eine hohe Produktqualität sicherzustellen.

Für diese Herausforderungen hat Fette Compacting mit den Tablettenpressen der FE Serie eine Lösung gefunden, die seit Jahren Erfolgsgeschichten schreibt. Der Startschuss fiel mit der FE55, die vor allem mit ihrer flexiblen Einsetzbarkeit verblüffte. Bis heute ist sie die einzige Maschine ihrer Größe, mit der sich mehr als 90 Prozent aller Tablettentypen herstellen lassen.

Kurz darauf folgte die kleinere FE35, die mit den kürzesten Produktwechselzeiten ihrer Klasse Furore machte. Schließlich komplettierte der outputstarke Doppelrundläufer FE75 das Effzienztrio. Auf nur zwei Quadratmetern ermöglicht er ein Produktionsvolumen von bis zu 1,6 Millionen Tabletten pro Stunde.

Die FE Serie gilt als technologischer Goldstandard der Tablettenproduktion. Gründe dafür gibt es viele: Rotoren mit einem einzigartigen Verhältnis von Stempelzahl zu Grundfläche, innovative Druckstationen für Ein- und Zweischichttabletten sowie Nutzerfreundlichkeit und Einfachheit bei Bedienung, Umrüstung und Wartung.

 

 

Text/Foto: Fette Compacting GmbH

Anzeige

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Energiepreisentwicklung 2023
Energiepreisentwicklung 2023

Der Kreditversicherer Allianz Trade geht in einer Studie davon aus, dass die Energiepreise in diesem Jahr deutlich nach oben schnellen dürften. 2022 sei der Anstieg für Unternehmen noch relativ überschaubar gewesen.

Neue Kamera – neuer Blickwinkel
Neue Kamera – neuer Blickwinkel

Schmersal setzt auf der HMI seinen Fokus auf Automatisierungs- und Sicherheitslösungen für die Intralogistik sowie für Verpackungs- und Lebensmittelverarbeitungsmaschinen. Unter anderem wird auf der Messe die Sicherheitszuhaltung Azm201 vorgestellt.

Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen
Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen

Green Automation hieß der Schwerpunkt bei den diesjährigen Fachpressetagen des Redaktionsbüro Stutensee. Manchem stellt sich dabei eventuell die Frage: Ist das Thema „grün“ inzwischen nicht genau so abgedroschen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 oder andere Buzz-Words?