Angesichts der zunehmenden Europäisierung des Armaturenmarktes und der verschärften Gesetzgebung setzt der VDMA Armaturen auf eine stärkere Vernetzung und eine gebündelte Interessenvertretung auf europäischer Ebene. Im Schulterschluss mit europäischen Partnerverbänden will sich die Armaturenindustrie künftigen Herausforderungen gemeinsam stellen.
Durch den Beitritt zum europäischen Dachverband CEIR – Taps and Valves Europe stärkt der VDMA Armaturen seine Einflussmöglichkeiten in Brüssel und setzt auf eine intensivere europäische Zusammenarbeit. Die wachsende Bedeutung europäischer Regularien erfordert eine koordinierte Interessenvertretung. „Der Beitritt zum CEIR ist für uns ein wichtiger Schritt“, erklärt Dr. Laura Dorfer, Geschäftsführerin des Fachverbands VDMA Armaturen. „Gemeinsam mit der europäischen Armaturenindustrie wollen wir künftig regulatorische Herausforderungen bewältigen, Synergien schaffen und wichtige Themen wie die Trinkwasserrichtlinie, Nachhaltigkeit, den Umgang mit PFAS sowie die Stärkung unserer Branche im internationalen Wettbewerb anpacken. So tragen wir aktiv zur Zukunftssicherung der Armaturenindustrie in Europa bei.“
Quelle: VDMA