1. Home
  2. /
  3. Fagus Grecon
  4. /
  5. Auszeichnung für Brandschutzsystem
Award für Grecon

Auszeichnung für Brandschutzsystem

12.04.2025
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Fagus-Grecon hat für den Grecon Protector die höchste Auszeichnung des iF Design Awards 2025 bekommen

Fagus-Grecon hat für den Grecon Protector die höchste Auszeichnung des iF Design Awards 2025 bekommen. Dieser Award zählt zu den weltweit renommiertesten Auszeichnungen für herausragendes Design.

Die unabhängige iF-Jury prämierte die nächste Generation des vorbeugenden industriellen Brandschutzsystems, bestehend aus Funken-/Flammenerkennung, Steuerzentrale und Löschungsmodul, mit dem iF Gold Award. Vor allem wegen seiner intuitiven Benutzerführung, dem modularen Aufbau und der konsequenten Verbindung von Funktionalität und Design soll der Protector neue Standards in Bezug auf industrielle Sicherheit setzen. Er erkennt und löscht Funken in Rohrleitungen, im Maschinenbrandschutz sowie im Objektschutz und trägt so dazu bei, Brände und Explosionen in Produktionsanlagen zu verhindern – noch bevor sie überhaupt erst entstehen können. „Diese Auszeichnung bestätigt erneut unsere praxisnahe Innovationskraft. Wir entwickeln nicht nur im Labor, sondern dort, wo Produktionsprozesse geschützt werden müssen. Der enge Austausch mit unseren Kunden ist dabei ein zentraler Bestandteil unseres Innovationsprozesses, verbunden mit einer großen Portion Pioniergeist“, äußert sich Dr. Michael Mehlhorn, Head of Global R&D Fire Prevention bei Fagus-Grecon.

Quelle: Fagus Grecon

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neues Kompetenzzentrum Kunststofftechnik
Neues Kompetenzzentrum Kunststofftechnik

Im Juli 2023 startete der Bau des neuen Kompetenzzentrums Kunststofftechnik am Bürkert Campus Criesbach. Auf einer Nutzfläche von rund 6.000 m2 entstand bis Dezember 2024 eine Halle, in der die komplette Prozesskette der Kunststofftechnik des Unternehmens räumlich eng zusammen rückt.

Neues Werk für Temperatur- und Drucksensoren
Neues Werk für Temperatur- und Drucksensoren

Jumo eröffnete im Juni das neue Werk 2 („Sensilo“) in Rodges. Hier will das Unternehmen auf einer Produktions- und Logistikfläche von rund 10.000 m2 Temperatur- und Drucksensoren fertigen.

Treffpunkt Ludwigshafen
Treffpunkt Ludwigshafen

Meorga veranstaltet am 10. September in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen eine Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik. Rund 150 Aussteller werden erwartet.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!