1. Home
  2. /
  3. Fagus Grecon
  4. /
  5. Auszeichnung für Brandschutzsystem
Award für Grecon

Auszeichnung für Brandschutzsystem

12.04.2025
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Fagus-Grecon hat für den Grecon Protector die höchste Auszeichnung des iF Design Awards 2025 bekommen

Fagus-Grecon hat für den Grecon Protector die höchste Auszeichnung des iF Design Awards 2025 bekommen. Dieser Award zählt zu den weltweit renommiertesten Auszeichnungen für herausragendes Design.

Die unabhängige iF-Jury prämierte die nächste Generation des vorbeugenden industriellen Brandschutzsystems, bestehend aus Funken-/Flammenerkennung, Steuerzentrale und Löschungsmodul, mit dem iF Gold Award. Vor allem wegen seiner intuitiven Benutzerführung, dem modularen Aufbau und der konsequenten Verbindung von Funktionalität und Design soll der Protector neue Standards in Bezug auf industrielle Sicherheit setzen. Er erkennt und löscht Funken in Rohrleitungen, im Maschinenbrandschutz sowie im Objektschutz und trägt so dazu bei, Brände und Explosionen in Produktionsanlagen zu verhindern – noch bevor sie überhaupt erst entstehen können. „Diese Auszeichnung bestätigt erneut unsere praxisnahe Innovationskraft. Wir entwickeln nicht nur im Labor, sondern dort, wo Produktionsprozesse geschützt werden müssen. Der enge Austausch mit unseren Kunden ist dabei ein zentraler Bestandteil unseres Innovationsprozesses, verbunden mit einer großen Portion Pioniergeist“, äußert sich Dr. Michael Mehlhorn, Head of Global R&D Fire Prevention bei Fagus-Grecon.

Quelle: Fagus Grecon

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Sprinkler-Mythen entlarvt
Sprinkler-Mythen entlarvt

„Wenn es brennt, gehen alle Sprinkler auf“ oder „Sprinkler sind zu langsam“ – solche weitverbreiteten Mythen halten sich hartnäckig. Doch die Zahlen beweisen das Gegenteil: Die meisten Brände werden mit nur wenigen Sprinklerköpfen erfolgreich gelöscht, oft noch bevor größere Schäden entstehen.

Schwaches Jahr für die deutsche Verfahrenstechnik
Schwaches Jahr für die deutsche Verfahrenstechnik

2024 erzielten Verfahrenstechnik-Anbieter aus Deutschland ein Exportvolumen von rund 7,3 Milliarden Euro und liegen damit 4,4 Prozent hinter dem Vorjahreswert. Besonders die Verkäufe in die EU-Partnerländer und nach China prägen das Endjahres-Minus.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!