1. Home
  2. /
  3. AS-Schneider eröffnet Niederlassung in...

AS-Schneider eröffnet Niederlassung in Indien

14.09.2021
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Der Industriearmaturen-Hersteller AS-Schneider treibt seine Internationalisierung weiter voran: Das Unternehmen mit Hauptsitz im baden-württembergischen Nordheim hat eine Niederlassung in Indien eröffnet. Das Land gilt als wichtiger Wachstumsmarkt mit äußerst positiver Prognose für die Zukunft. Indien ist schon jetzt eine der größten Industrienationen der Welt – und das mit steigender Tendenz. Experten rechnen damit, dass das Land schon im Jahr 2030 die drittgrößte Volkswirtschaft des Planeten stellen könnte. Nicht nur einheimische Firmen, sondern auch viele internationale Unternehmen aus dem Ausland sind auf dem südostasiatischen Subkontinent aktiv – darunter auch zahlreiche Schwergewichte aus der Chemie- und Pharmabranche sowie der Öl- und Gasindustrie. Diese wiederum zählen zu den wichtigsten Zielgruppen des Armaturenspezialisten AS-Schneider, weshalb das Unternehmen nun eine neue Niederlassung im südindischen Kerala eröffnet hat.

Nach den USA, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Singapur erschließt AS-Schneider damit einen weiteren wichtigen internationalen Markt. Ziel ist es, sowohl nationale als auch internationale Kunden kompetent, individuell und umfassend zu betreuen. Dafür stellt AS-Schneider in Kerala ein professionelles Vertriebs-, Service- und Engineering-Team zusammen.

Text- und Bildquelle: Armaturenfabrik Franz Schneider

 

 

 

 

 

 

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neuer Gefahrstoffarbeitsplatz
Neuer Gefahrstoffarbeitsplatz

Mit dem neuen Modell GAP-Line-Eco überarbeitete Asecos den Gefahrstoffarbeitsplatz (GAP) nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch im Sinne der Nachhaltigkeit. Der GAP wird in zahlreichen Branchen wie Industrie und Handwerk sowie in Laboren für das Arbeiten mit Gefahrstoffen eingesetzt.