1. Home
  2. /
  3. Pumpen & Armaturen
  4. /
  5. Amarex Pro: Intelligente Tauchmotorpumpen
Neue Generation für Abwasser mit IE5 Motoren

Amarex Pro: Intelligente Tauchmotorpumpen

12.09.2024
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Die neuen intelligenten Amarex Pro Abwasserpumpen verbinden laut Hersteller einfache Handhabung mit hoher Effizienz.

Im September 2024 bringt die KSB-Gruppe eine neue Generation an Tauchmotorpumpen auf den Markt. Die Pumpen der Amarex Pro genannten Baureihe werden von hocheffizienten Motoren der IE5-Klasse angetrieben.

Die offenen, zweiflügeligen D-max-Laufräder der Amarex Pro Baureihe arbeiten laut Datenblatt aufgrund ihrer konstruktiven Form mit höchstem hydraulischem Wirkungsgrad, bei gleichzeitig sehr guter Verstopfungsresistenz. Eine intelligente, integrierte Motorsteuerung erkennt eventuell auftretende Verstopfungen automatisch und leitet ein selbstständiges Freifahren der Pumpe ein. KSB ist sich sicher, dass sich durch diese Reinigungsroutinen Verstopfungen und Verzopfungen vermeiden lassen.

Integrierte Funktionen

Die intelligenten Hocheffizienzmotoren ermöglichen einen adaptiven Betrieb, soll heißen eine optimale Anpassung des Betriebspunktes an die Anlagenkennlinie. Außerdem sorgt dies für einen geringeren Verschleiß, was weniger unvorhergesehene Wartungseinsätze nötig macht.

Der verbaute Motorschutz überwacht die Motor- sowie die Elektroniktemperatur und detektiert mögliche auftretende Vibrationen. Weitere integrierte Funktionen sind ein Sanftanlauf und ein Sanftauslauf der Maschinen. Bei der Auslieferung erhalten Anwender ein auf ihren Betriebspunkt abgestimmtes Aggregat.

Für abrasive und aggressive Abwasser

Eine kostenfrei verfügbare Service-Software ermöglicht Nutzern eine einfache Konfiguration der für ihre Leitwarte erforderlichen Schnittstellen. Ausgestattet mit Hartguss-Laufrädern sind die Amarex Pro geeignet für den Transport von abrasivem und aggressivem Abwasser.

Eine große Auswahl an Adapterklauen ermöglicht, in Bestandsanlagen einfach auf die neuen Aggregate umzurüsten. Eine ebenfalls angebotene Handy-App soll dabei helfen, die richtige Austauschpumpe zu finden.

Quelle: KSB SE & Co.

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Pumps & Valves in Dortmund
Pumps & Valves in Dortmund

Vom 19. bis 20. Februar 2025 findet die 7. Pumps & Valves in Dortmund statt. Die Fachmesse möchte einen vielfältigen, aber konzentrierten Überblick über zentrale Komponenten der industriellen Prozesstechnik geben. Im Fokus stehen der Austausch, Lösungswege und Geschäftsabschlüsse.

OHL Gutermuth liefert Armaturen für Solarkraftstoff
OHL Gutermuth liefert Armaturen für Solarkraftstoff

Die Pilotanlage eines Schweizer Unternehmens in Jülich setzt auf die Produktion von Solarkraftstoffen. Industriearmaturenhersteller OHL Gutermuth hat den Anlagenbau mit Absperrarmaturen versorgt, die im thermochemischen Reaktor eingesetzt sind.

Kapazitive Bubble Sensorik
Kapazitive Bubble Sensorik

In vielen industriellen Anwendungen ist es wichtig, den steten Fluss von Flüssigkeiten präzise zu überwachen. Problematisch sind dabei unerwünschte Luftblasen im Flüssigkeitsstrom, da sie Prozesse negativ beeinflussen oder Schäden verursachen können. EBE bietet dafür eine neue Lösung.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!