1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. Geräte mit Energiemanagement für...

Geräte mit Energiemanagement für elektrische Antriebe

20.05.2023
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Die aktiven Geräte der Pxt-Familie von Michael Koch bringen neben dem Energiemanagement diverse neue Features mit.

Die aktiven Geräte der Pxt-Familie von Michael Koch bringen neben dem Energiemanagement neue Features mit: Die Zulassung nach den Normen von UL und CSA sowie die Überwachung der Speicherkapazität im laufenden Betrieb.

Die parametrisierbare Funktion der laufenden Kapazitätsüberwachung von Elektrolyt- und Doppelschichtkondensatoren bringt durch das Energiemanagement Warnmeldungen beim Erreichen eines zuvor definierten minimalen Kapazitätswertes. Dies geschieht entweder per LED-Anzeige am Gerät, über einen festgelegten digitalen Ausgang oder eine definierte Meldung über einen der Kommunikationswege des Geräts, etwa über Feldbus. Damit wird über die Einsatzdauer hinweg ermöglicht, dass die nutzbare Energiemenge der Pxt-Geräte für die bestimmte Anwendung stets ausreicht oder im Sinne der predictive maintenance frühzeitig gewartet wird.

Vielfältige Kerneigenschaften

Mehr Leistung, stabileres Netz, sicherer Maschinenbetrieb, gleichzeitig längere Lebensdauer und dann noch geringerer Energieverbrauch der elektrischen Antriebstechnik sind die Kerneigenschaften, für die die aktiven Energiemanagementgeräte der Pxt-Familie sorgen. Über ihre vielfältigen technischen Eigenschaften hinaus bringt die Produktfamilie die Zulassung nach den nordamerikanischen Normen UL und CSA mit. Diese wirken im Verbund mit dem Antriebssystem und der Maschine als eine deutliche Vereinfachung für den internationalen Einsatz auch über Nordamerika hinaus.

Quelle: Michael Koch

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Leistungsportfolio von Ava Alms
Leistungsportfolio von Ava Alms

Armaturen Vertrieb Alms bietet ein umfassendes Leistungsportfolio. Gerade in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten ist dies ein nicht zu unterschätzender Vorteil für den weltweiten Kundenstamm des mittelständischen Unternehmens.

Neuer Gefahrstoffarbeitsplatz
Neuer Gefahrstoffarbeitsplatz

Mit dem neuen Modell GAP-Line-Eco überarbeitete Asecos den Gefahrstoffarbeitsplatz (GAP) nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch im Sinne der Nachhaltigkeit. Der GAP wird in zahlreichen Branchen wie Industrie und Handwerk sowie in Laboren für das Arbeiten mit Gefahrstoffen eingesetzt.

You have Successfully Subscribed!