1. Home
  2. /
  3. Pepperl+Fuchs
  4. /
  5. Abstandssensor mit IO-Link-Schnittstelle
Abstandssensor

Abstandssensor mit IO-Link-Schnittstelle

14.04.2025
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Die Sensoren können Objekte mit einer Geschwindigkeit von bis zu 3 m/s erfassen und liefern ihre Messdaten mit einer Wiederholgenauigkeit von fünf Prozent. Ihr Messbereich beträgt bis zu 30 mm. Die Sensoren ermitteln Geschwindigkeit und Beschleunigung des Bedämpfungselementes. Zwei unabhängige Schaltfenster und definierte Grenzwerte können individuell parametriert werden. Mit einstellbaren Filtern lassen sich Messgeschwindigkeit und -genauigkeit anpassen. Die Schaltfrequenz von bis zu 1.300 Hz erlaubt sehr kurze Durchlaufzeiten. Über die IO-Link-Schnittstelle werden zusätzliche Daten, unter anderem zu Temperatur und Betriebszeiten sowie von Zählern übermittelt. Die Überwachung von Geschwindigkeit und Beschleunigung sowie die Verlaufswerte dieser Größen ermöglichen die detaillierte Analyse von Teilprozessen wie Öffnen/Schließen bei Ventilen oder Beschleunigen/Bremsen bei Dämpfungselementen.

Quelle: Pepperl+Fuchs

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

FDA-Konformität
FDA-Konformität

Kipp bietet ein breites Portfolio an FDA-konformen Norm- und Bedienteilen an.

Zukunftstechnologien
Zukunftstechnologien

Ob in der Elektromobilität, mit digitalisierten Filtersystemen oder bei der Herstellung von Reinstwasser für erneuerbare Energien – das Unternehmen Wolftechnik bietet zukunftsweisende Lösungen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!