1. Home
  2. /
  3. Bilfinger
  4. /
  5. ABB und Bilfinger unterstützen...
Memorandum of Understanding

ABB und Bilfinger unterstützen Energie- und Prozessindustrie

08.04.2025
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
ABB hat ein Memorandum of Understanding und eine Rahmenvereinbarung mit dem internationalen Industriedienstleister Bilfinger unterzeichnet

ABB hat ein Memorandum of Understanding und eine Rahmenvereinbarung mit dem internationalen Industriedienstleister Bilfinger unterzeichnet.

Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam Lösungen entwickeln, um die betriebliche Effizienz in der Energie- und Prozessindustrie zu steigern. Ihr Ziel: Das Angebot an Messtechnik und digitalen Technologien für Branchen wie Energie, Chemie, Petrochemie, Pharma, Biopharma sowie Öl und Gas zu erweitern. Dazu kombinieren die Partner ihre Stärken: ABB bringt ein breites Portfolio an Instrumentierungs- und digitalen Technologien ein, Bilfinger hat ein umfassendes Know-how bei konventionellen und erneuerbaren Energien, unterstützt die Prozessindustrie aber auch entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Quelle: ABB

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Auszeichnung für Brandschutzsystem
Auszeichnung für Brandschutzsystem

Fagus-Grecon hat für den Grecon Protector die höchste Auszeichnung des iF Design Awards 2025 bekommen. Dieser Award zählt zu den weltweit renommiertesten Auszeichnungen für herausragendes Design.

Sprinkler-Mythen entlarvt
Sprinkler-Mythen entlarvt

„Wenn es brennt, gehen alle Sprinkler auf“ oder „Sprinkler sind zu langsam“ – solche weitverbreiteten Mythen halten sich hartnäckig. Doch die Zahlen beweisen das Gegenteil: Die meisten Brände werden mit nur wenigen Sprinklerköpfen erfolgreich gelöscht, oft noch bevor größere Schäden entstehen.

Schwaches Jahr für die deutsche Verfahrenstechnik
Schwaches Jahr für die deutsche Verfahrenstechnik

2024 erzielten Verfahrenstechnik-Anbieter aus Deutschland ein Exportvolumen von rund 7,3 Milliarden Euro und liegen damit 4,4 Prozent hinter dem Vorjahreswert. Besonders die Verkäufe in die EU-Partnerländer und nach China prägen das Endjahres-Minus.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!