Um den Kunden die bestmögliche Vernetzung und einfache Integration in digitale Infrastrukturen bieten zu können, engagiert sich Messtechnikhersteller Vega seit Ende 2024 in der Single Pair Ethernet Alliance (SPEA). Der 2020 gegründete Zusammenschluss von Technologie-Unternehmen verfolgt das Ziel, auf der Basis des Single Pair Ethernet (SPE), eine einheitliche und nahtlose Netzwerkarchitektur zu schaffen.
Die Kunden können sich auf die umfassende Kompatibilität verlassen, die die Mitglieder der SPEA mit ihren Lösungen sicherstellen. Sie sollen helfen, langfristig mit dem Datenwachstum der Zukunft Schritt zu halten und für eine bessere Analyse der Daten sorgen. „Es wird in Zukunft nicht mehr ausreichen, die besten Sensoren anzubieten. Diese haben nur einen Wert, wenn sie sich in die verschiedenen Technologiebereiche nahtlos einbinden lassen“, bringt Philipp Ketterer, Vega-Produktmanager, die Gründe für die Partnerschaft mit der SPE-Alliance auf den Punkt. Weil die Fertigungsprozesse allerorts immer komplexer werden, müsse man vor allem die Einfachheit im Blick behalten: „Es geht uns darum, Hürden abzubauen und unseren Kunden die Arbeit so einfach wie möglich zu machen“, erklärt er.
Quelle: Vega