1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. Online-Variante verfügbar
Auslegungssoftware

Online-Variante verfügbar

05.05.2025
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

Lanxess stellt eine webbasierte Version der Auslegungssoftware LewaPlus vor. Damit ergänzt das Unternehmen die bestehende Desktop-Anwendung um eine cloudbasierte Lösung.

In der Vorabversion ist die Berechnung der Wasservollentsalzung enthalten, weitere Module sollen folgen. Die Nutzung bleibt kostenfrei. Mit der Online-Variante können Anwender über einen Browser auf die Software zugreifen, eine lokale Installation entfällt. Die Anwendung läuft auf verschiedenen Endgeräten, einschließlich Tablets und Smartphones. Eine Exportfunktion ermöglicht den Download der Ergebnisse zur Dokumentation und Datensicherung. LewaPlus unterstützt die Planung und Dimensionierung von Ionenaustauscher-Systemen. Das Programm berechnet verschiedene Systemkonfigurationen für die Wasseraufbereitung sowie für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Es hilft, Prozesse ressourcenschonend zu gestalten, indem es die optimale Konfiguration für eine höhere Produktivität und einen geringeren Verbrauch von Wasser und Chemikalien ermittelt.

Quelle: Lanxess

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Digitale Schnittstelle
Digitale Schnittstelle

Optris stellt neue digitale Schnittstellen für die Prozessautomatisierung vor. Die aktuellen Pyrometer und die Ethernet-basierten Infrarotkameras sind nun mit modernen Netzwerkprotokollen ausgestattet.

Für hochpräzise Messungen
Für hochpräzise Messungen

Der Temperaturtransmitter Rotronic TF5A eignet sich für hochpräzise Anwendungen. Er ist sowohl in analoger als auch in digitaler Ausführung erhältlich. Rototronic hat sechs Standardversionen des TF5A entwickelt, um den unterschiedlichen Anforderungen der Industrie gerecht zu werden.

Sammelbetriebsanweisungen auf Knopfdruck
Sammelbetriebsanweisungen auf Knopfdruck

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Hierbei können Softwarelösungen helfen, bei denen relevante Daten aus dem Sicherheitsdatenblatt automatisch eingelesen und die sowohl Einzel- als auch Sammelbetriebsanweisungen auf Knopfdruck erstellen und aktualisieren, helfen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!