Lanxess stellt eine webbasierte Version der Auslegungssoftware LewaPlus vor. Damit ergänzt das Unternehmen die bestehende Desktop-Anwendung um eine cloudbasierte Lösung.
In der Vorabversion ist die Berechnung der Wasservollentsalzung enthalten, weitere Module sollen folgen. Die Nutzung bleibt kostenfrei. Mit der Online-Variante können Anwender über einen Browser auf die Software zugreifen, eine lokale Installation entfällt. Die Anwendung läuft auf verschiedenen Endgeräten, einschließlich Tablets und Smartphones. Eine Exportfunktion ermöglicht den Download der Ergebnisse zur Dokumentation und Datensicherung. LewaPlus unterstützt die Planung und Dimensionierung von Ionenaustauscher-Systemen. Das Programm berechnet verschiedene Systemkonfigurationen für die Wasseraufbereitung sowie für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Es hilft, Prozesse ressourcenschonend zu gestalten, indem es die optimale Konfiguration für eine höhere Produktivität und einen geringeren Verbrauch von Wasser und Chemikalien ermittelt.
Quelle: Lanxess