1. Home
  2. /
  3. Markert-Gruppe stellt sich mit...

Markert-Gruppe stellt sich mit Mirko Engel neu auf

08.11.2021
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Mirko Engel (Bild) ist seit kurzem Geschäftsbereichsleiter Schlauch- und Kupplungstechnik bei der Alfons Markert + Co. GmbH: „Ich freue mich darauf, den bisherigen Erfolg der Markert-Gruppe vor dem Hintergrund eines immer dynamischeren Marktumfeldes fortzuführen und die Marktposition auszubauen.“

Durch die vielfältigen Einsatzgebiete der Markert-Produkte ergeben sich umfassende Anforderungen an die Herstellung und den Einsatz der Produkte. Diese intelligent in Prozess- und Produktlösungen umzusetzen, ist für Mirko Engel eine der wesentlichen Herausforderungen. Einen weiteren Schwerpunkt sieht er darin, die internationale Präsenz auszubauen: „Mit klaren regionalen Schwerpunkten werden wir unsere Vertriebsstrukturen erweitern und die Kundenähe erhöhen.“

Weitere Ziele, die Engel nennt, sind Ausbau der Produkte und Dienstleistungen für die pharmazeutische Industrie und die Einführung eines neuen ERP Systems. „Das nächste Jahr wird spannend für uns, weil wir einen nahezu unerschöpflichen Pool an Ideen für Weiterentwicklungen haben. Unsere Mitarbeiter sind integraler Teil der Projekte, und wir sind alle hoch motiviert, Themen voranzubringen.“

Quelle: Markert

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Vernetzte Qualitätskontrolle auf der Braubeviale
Vernetzte Qualitätskontrolle auf der Braubeviale

Bbull Alpha ist ein multifunktionales Kontrollkonzept, das für die vernetzte Qualitätskontrolle entwickelt wurde. Das System basiert auf aktueller PC-Technologie und stellt alle aktuellen Schnittstellen zur Einbindung in ein kundenseitiges Intranet-System bereit.

Braubeviale: Wie nachhaltiges Brauen geht
Braubeviale: Wie nachhaltiges Brauen geht

Alfa Laval zeigt auf der Braubeviale 2023 Lösungen für einen nachhaltigeren Brauprozess. Zu sehen gibt es Prozessmodule für das Hopfenstopfen und die Bierseparation, Plattenwärmetauscher, Steuereinheiten für Hygieneventile sowie ein neues System für die Aufkonzentration von Bier und anderen Getränken.

Ziemann Holvrieka mit neuem CI
Ziemann Holvrieka mit neuem CI

Was die beiden Unternehmen Ziemann und Holvrieka schon lange leben – aus zwei wurde eins –– zeigt sich jetzt auch im neuen Auftritt: Ziemann Holvrieka hat ihr Corporate Design modernisiert.

You have Successfully Subscribed!