
Heizschläuche für den Transport von Granulat und Schüttgütern

Ausgleichende Verbindung
In vielen Bereichen der Industrie können Heizschläuche eingesetzt werden. Sie dienen zur Durchleitung und zum Transport temperierter Granulate und Schüttgüter, um Wärmeverluste und Anhaftungen der Materialien an den Schlauchwänden über lange Strecken zu vermeiden.
Heizschläuche werden dort eingesetzt, wo beheizte Rohrleitungen aus physikalischen oder mechanischen Gründen nicht eingebaut werden können – bspw. zwischen beweglichen Anlagenteilen, fahrbaren Verladeeinrichtungen oder an schwer zugänglichen Stellen. Zudem wirken die Heizschläuche wie Kompensatoren und können Wärmeausdehnungen abfangen (Niveauausgleich). Die Einsatztemperaturen erstrecken sich von Frostschutz bis zu einer Temperatur von 250 °C.
Ein wichtiger Bereich in der Chemie-, Pharma-, Transport- und Lebensmitteltechnik, in denen Heizschläuche oft zur Anwendung kommen, ist die Förder- oder Zuführtechnik von Schüttgütern. Die Firma Hillesheim verfügt für diese Branchen über ein komplettes Programm von elektrischen Begleitheizungen inklusive beheizter Zuführ- und Förderschläuche mit der passenden Regeltechnik.
Bildquelle: Hillesheim
Mehr zu diesem Thema lesen Sie in unserem E-Paper.