
GESCHLOSSENE MATERIALKREISLÄUFE FÜR KUNSTSTOFFPRODUKTE

Weg vom linearen Wirtschaftsmodell der Einmalnutzung hin zur Kreislaufwirtschaft – dieses Ziel verfolgt ein Kunststoffspezialist. Dafür müssen Rezyklate in ihren Materialeigenschaften genauso verlässlich definierbar sein wie Neuware.
Kunststoff ermöglicht der Menschheit seit über 100 Jahren Fortschritte in Bereichen wie Medizin, Haushalt, Kommunikation oder Mobilität. Ohne diesen wertvollen Werkstoff lassen sich heutige Ansprüche an Lebensstandards, an Hygiene und moderne Technologie nicht halten. Um einen verantwortungsvollen Umgang mit dem wertvollen Material voranzutreiben, setzt die Pöppelmann Gruppe aus Lohne auf Circular Economy. Das Produktportfolio des Kunststoffspezialisten reicht von Schutzkappen und -stopfen, die Bauteile bei Fertigung, Transport oder Lagerung schützen (Division Kapsto), über Töpfe und Trays für die Gartenbranche (Division Teku), hochpräzise technische Kunststoffbauteile für Branchen wie die Automobilindustrie (Division K-Tech) bis hin zu Verpackungen und hochkomplexen Funktionsteilen für Kunden aus der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie der Medizintechnik (Division Famac).
Lesen Sie mehr:
Quelle: Pöppelmann